Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohnenbehälter Reinigen; Wassertank Entkalken - Jura S8 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bohnenbehälter reinigen

Wassertank entkalken

T Entfernen Sie den Wassertank und spülen Sie ihn gründlich
aus.
T Füllen Sie den Wassertank mit frischem, kaltem Wasser und
setzen Sie ihn wieder ein.
T Stellen Sie je ein Gefäß unter den Kaffeeauslauf und unter
die Feinschaumdüse.
T Tippen Sie auf »Weiter«.
»Gerät
entkalkt«, der Entkalkungsvorgang wird fortgesetzt.
Der Vorgang unterbricht,
T Leeren Sie die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter
und setzen Sie diese wieder ein.
Die Entkalkung ist abgeschlossen. Der Startbildschirm wird
angezeigt.
E Im Falle eines unvorhergesehenen Abbruchs des Entkalkungs-
vorgangs spülen Sie den Wassertank gründlich aus.
Kaffeebohnen können eine leichte Fettschicht aufweisen, die an den
Wänden des Bohnenbehälters zurückbleibt. Diese Rückstände kön-
nen das Kaffeeresultat negativ beeinflussen. Reinigen Sie deshalb
von Zeit zu Zeit den Bohnenbehälter.
Voraussetzung: Im Display steht
T Schalten Sie das Gerät mit der Taste Ein/Aus Q aus.
T Entfernen Sie den Aromaschutzdeckel.
T Reinigen Sie den Bohnenbehälter mit einem trockenen, wei-
chen Tuch.
T Füllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter und schlie-
ßen Sie den Aromaschutzdeckel.
Der Wassertank kann verkalken. Um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten, sollten Sie von Zeit zu Zeit den Wassertank entkal-
ken.
T Entfernen Sie den Wassertank.
T Falls Sie eine Filterpatrone CLARIS Smart verwenden, entfer-
nen Sie diese.
T Lösen Sie 3 JURA-Entkalkungstabletten im vollständig gefüll-
ten Wassertank auf.
S8 – Das Wichtigste in Kürze
»Restwasserschale
leeren«.
»Bohnenbehälter
füllen«.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis