Herunterladen Diese Seite drucken

Zusammenbau; Benutzung - Ferm FCHT-1800/2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCHT-1800/2:

Werbung

8
WARNUNG:
Lassen Sie keinerlei Flüssigkeit mit dem Ladegerät in
Berührung kommen. Es besteht Stromschlaggefahr. Vor
dem Einsetzen in das Ladegerät muss die Batterie völlig
trocken sein.
Lassen Sie die Batterie nach dem Gebrauch an einer
sicheren, kühlen, gut belüfteten Stelle abkühlen, die
für Kinder nicht zugänglich ist.
Versuchen Sie nicht, die Batterie mit einem anderen
Ladegerät als dem mit diesem Produkt gelieferten
aufzuladen.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu zerlegen, falls
es nicht funktioniert; bringen Sie es zur Reparatur
zum nächstgelegenen autorisierten Servicecenter.
Bewahren Sie Ladegerät, Batterie und das Gerät
selbst stets an einer sicheren, trockenen Stelle auf, an
der die Temperatur 40 °C nicht überschreiten kann,
z.B. nicht an Stellen, die unter Glasscheiben direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind bzw. in der Nähe
von Metallbearbeitungsbereichen liegen.
Von Kindern fernhalten.
Bei geringfügiger Leckage der Batterie bedeutet dies
nicht unbedingt, dass die Batterie defekt ist, und die
Leckage kann zeitlich begrenzt auftreten. Kommt die
Flüssigkeit jedoch mit Ihrer Haut oder Kleidung in
Berührung, waschen Sie den betroffenen Bereich
unverzüglich mit warmem Seifenwasser ab.
Gelangt die Flüssigkeit in Ihre Augen, waschen Sie
Ihre Augen wenigstens 10 Minuten mit sauberem,
kühlem Wasser aus und ziehen Sie anschließend
sofort einen Arzt hinzu.
Werfen Sie die Batterie niemals ins Feuer.
Ferm
Ferm

3. ZUSAMMENBAU

Laden des Batteriesatzes
Sorgen Sie vor dem Gebrauch für vollständige Aufladung
der Batterie. Die Ladezeit beträgt ca. 1 Stunde.
WICHTIG:
Laden Sie die Batterie nicht in einem sehr kalten Raum
(unter 5 °C) oder einem sehr warmen Raum (über 40
°C).

4. BENUTZUNG

Benutzung des Batterieladegeräts
Inspizieren Sie das Ladegerät sorgfältig und geben Sie
es, falls Fehler entdeckt werden, an die
Verkaufsstelle zurück. Geschieht dies nicht, könnten
Verletzungen die Folge sein.
Setzen Sie die Batterie in das Ladegerät ein - dies ist
nur in einer Richtung möglich. Leuchtet die
Anzeigelampe rot auf, wird die Batterie geladen.
Leuchtet die Anzeigelampe grün auf, ist die Batterie
vollständig geladen. Die Ladezeit beträgt ca. 1
Stunde.
Benutzung des Heckentrimmers
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur
Erzielung optimaler Ergebnisse die nachstehenden
Benutzerhinweise und setzen Sie dieses Produkt nur
für den festgelegten Zweck ein.
EIN- und AUSSCHALTEN
Zum Einschalten des Trimmers betätigen Sie den
EIN/AUS-Auslöser (1) und den Startschalter (2)
gleichzeitig.
Für das Ausschalten lassen Sie einen oder beide
Schalter los.
Hinweis: Sollten Sie einen leichten
Verbrennungsgeruch wahrnehmen, brauchen Sie sich
keine Sorgen zu machen. Dieser wird durch die
elektrische Bremse verursacht.
Hecken trimmen - bestes Verfahren
Im Idealfall sollte eine Hecke unten breiter sein als
oben. Dies verbessert den Lichteinfall und hält die
Hecke gesund.
Trimmen Sie nach Möglichkeit beide
Seiten der Hecke.
Gehen Sie beim Trimmen der Heckenseiten von
unten nach oben vor. Dadurch wird gewährleistet,
dass Ihre Schnittbewegungen nicht durch
Heckenschnittabfälle verdunkelt oder behindert
werden.
Das Messer sollte nicht mit Gewalt zu tief
eingedrückt werden. Durchschneiden Sie die Hecke
leicht an der Oberfläche.
Beim Trimmen der Heckenspitze bewegen Sie das
Gerät von sich selbst weg, ohne sich jedoch zu weit
hinüberzulehnen. Es ist klüger und sicherer, sich
beim Trimmen vorwärts zu bewegen und, jederzeit
auf beiden Beinen stehend, innerhalb des
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hgm1004