Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Der Eingangseinstellungen - Ihse draco 484 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Wählen Sie im Menüpunkt "Output" die Ausgangsauflösung:
5.
Verlassen Sie das OSD.
Ein Fenster zur Speicherung der Einstellungen erscheint. Dies kann
einige Sekunden dauern.
6.
Speichern Sie die Einstellungen.
6.1.2

Optimierung der Eingangseinstellungen

Wenn die Bildqualität nicht zufriedenstellend ist bzw. kein Bild erscheint,
können Sie bei bestimmten analogen Eingangssignalen (VGA / RGB /
EGA) einen Videomode unter Berücksichtigung des Eingangssignals
wählen.
1.
Öffnen Sie das OSD mit der Infrarot-Fernbedienung.
2.
Wählen Sie das Hauptmenü "Eingangseinstellungen" (siehe Kapitel
5.3.3, Seite 27).
3.
Testen Sie die im Menüpunkt "Select Resolution" aufgeführten
empfohlenen Auflösungen durch. Der Menüpunkt ist inaktiv, wenn nur
eine Auflösung empfohlen wird.
4.
Führen Sie einen automatischen Bildabgleich durch:
5.
Prüfen Sie das Testbild: Wenn die senkrechten Linien scharf,
unverschmiert und ohne Zittern dargestellt werden, war die
Einstellung erfolgreich.
6.
Verlassen Sie das OSD.
Ein Fenster zur Speicherung der Einstellungen erscheint. Dies kann
einige Sekunden dauern.
7.
Speichern Sie die Einstellungen.
2017-03-31
Wählen Sie "DDC", um die bevorzugte Auflösung der Monitor-
DDC zu verwenden.
Wenn die bevorzugte Auflösung der Geräte-DDC kein
zufriedenstellendes Bild ergibt, wählen Sie "Factory" und wählen
Sie im Menüpunkt "Resolution" eine möglichst geeignete
Auflösung für den Monitor.
Wählen Sie das Hauptmenü "Bildeinstellungen" (siehe Kapitel
5.3.2, Seite 24).
Wählen Sie den Menüpunkt "Auto Configuration". Die Bildgröße
kann sich dabei ändern.
Betrieb
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis