Daten gefährdet sind. Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise für den bestmöglichen Gebrauch Ihres Geräts. Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise für vom Hersteller empfohlene Vorgehensweisen für eine effektive Ausschöpfung des Gerätepotenzials. Pos: 2 /806-IHSE/Sicherheitshinweise/ATB_Sicherheitshinweise @ 5\mod_1278573321245_258.doc @ 41526 @ 1 @ 1 2017-03-31...
Versuchen Sie nicht, ein Netzteil zu öffnen oder zu reparieren. Versuchen Sie nicht, den U-Switch zu öffnen oder zu reparieren. Er enthält keinerlei zu wartende Teile. Kontaktieren Sie im Fehlerfall Ihren Lieferanten oder den Hersteller. Pos: 3 /806-IHSE/Beschreibung/UEB_Beschreibung @ 5\mod_1278573379151_258.doc @ 41544 @ 1 @ 1 2017-03-31...
Monitoren zu bedienen. Der U-Switch ist besonders geeignet zur Verwendung mit KVM-Switchen und KVM-Extendern der Draco-Familie. Pos: 5 /806-IHSE/Beschreibung/System-Übersicht /476-xx @ 5\mod_1278944383855_258.doc @ 43351 @ 2 @ 1 System-Übersicht Der U-Switch wird über die mitgelieferten Kabel an die Quellen (Computer, CPU, KVM-Extender CON Units) angeschlossen.
Draco U-Switch 3.6.3 Typ K476-4U2 Rückseite Anschlussbuchse 1: RJ10 / 4P4C Zur CPU 1.1: USB-HID Anschlussbuchse 2: RJ10 / 4P4C Zur CPU 2.1: USB-HID Anschlussbuchse 3: RJ10 / 4P4C Zur CPU 3.1: USB-HID Anschlussbuchse 4: RJ10 / 4P4C Zur CPU 4.1: USB-HID Anschluss für USB-HID-Geräte 1...
Seite 13
Beschreibung Die USB-B-Anschlüsse 1.2–4.2 müssen für den Betrieb der Parallelschaltung mit den USB-B-Anschlüssen 1.1–4.1 extenderseitig mit zusätzlichen USB-HID-Modulen verwendet werden. Pos: 13 /806-IHSE/Beschreibung/Geräteansichten/476-xx/Typ K476-4U4T @ 17\mod_1478700157908_258.doc @ 177284 @ 3 @ 1 2017-03-31...
Draco U-Switch 3.6.4 Typ K476-4U4T Rückseite Anschlussbuchse 1: RJ10 / 4P4C Zur CPU 1.1: USB-HID Anschlussbuchse 2: RJ10 / 4P4C Zur CPU 2.1: USB-HID Anschlussbuchse 3: RJ10 / 4P4C Zur CPU 3.1: USB-HID Anschlussbuchse 4: RJ10 / 4P4C Zur CPU 4.1: USB-HID Anschluss für USB-HID-Geräte 1...
Beschreibung Die USB-B-Anschlüsse 1.2–4.2 müssen mit zusätzlichen USB-2.0-embedded-Modulen verwendet werden. Pos: 14 /806-IHSE/Beschreibung/Diagnose LEDs/476-xx @ 5\mod_1278946268355_258.doc @ 43464 @ 2 @ 1 Diagnose-LEDs Ihr U-Switch ist mit folgenden LEDs zur Statusanzeige ausgestattet: Vorderseite Pos. LED Zustand Bedeutung Gerät nicht betriebsbereit Status (grün)
Seite 16
Keine Verbindung zu CPU 7 USB Status CPU 7 (grün) Verbindung zu CPU 7 Keine Verbindung zu CPU 8 USB Status CPU 8 (grün) Verbindung zu CPU 8 Pos: 15 /806-IHSE/Installation/UEB_Installation @ 5\mod_1278574971589_258.doc @ 41766 @ 1 @ 1 2017-03-31...
Erst nach vollständigem Durchlauf des Bootvorgangs kann der U- Switch benutzt werden und die Tastatur-/Maus-Funktionalität wird aktiviert. Pos: 18 /806-IHSE/Installation/Installationsbeispiele/476-xx @ 5\mod_1278946833433_258.doc @ 43520 @ 2 @ 1 Installationsbeispiele Dieser Teil zeigt beispielhaft typische Installationen des U-Switchs: U-Switch (direkte CPU-Verbindung) Quelle (Computer, CPU) Umschalt-Taster (siehe Kapitel 5.4, Seite 23)
Seite 19
Installation U-Switch (in Kombination mit Draco KVM-Switch) Draco KVM-Switch CON Units Monitor-LEDs (siehe Kapitel 5.3, Seite 23) U-Switch Tastatur, Maus Pos: 19 /806-IHSE/Konfiguration/UEB_Konfiguration @ 5\mod_1278575517073_258.doc @ 41844 @ 1 @ 1 2017-03-31...
Draco U-Switch Konfiguration Pos: 20 /806-IHSE/Konfiguration/Kommando-Modus/476-xx @ 5\mod_1278947076886_258.doc @ 43539 @ 2 @ 1 Kommando-Modus Der U-Switch verfügt über einen Kommando-Modus, durch den im Betrieb mit Tastatur-Kommandos einzelne Funktionen aufgerufen werden können. Der Kommando-Modus wird durch eine Tastatur-Sequenz ('Hot Key') aufgerufen und mit <Esc>...
Sie innerhalb 5 s nach Einschalten der CON Unit oder Anstecken einer Tastatur die Tastenkombination <Right Shift> + <Del>. Pos: 21 /806-IHSE/Konfiguration/476_Externe Anzeige / Ansteuerung/476-xx_Konfiguration_Multi-Screen-Kontrolle @ 17\mod_1478700973746_258.doc @ 177318 @ 2 @ 1 Konfiguration Multi-Screen-Kontrolle Der U-Switch kann mittels Tera Tool für eine Verwendung der Multi- Screen-Kontrolle, also der Schaltung über die Maus, flexibel konfiguriert...
Seite 22
Layout speichern. Bestätigen Sie Ihr Layout, indem Sie den Button "Finish" drücken. Die Konfiguration wird nun an den U-Switch übertragen und abgespeichert. Konfigurator Multi-Screen-Kontrolle Pos: 22 /806-IHSE/Konfiguration/476_Externe Anzeige / Ansteuerung/476-xx @ 5\mod_1278947650839_258.doc @ 43577 @ 22 @ 1 2017-03-31...
Schnittstelle (siehe Kapitel 7.1.2, Seite 28). Dort kann über einen potentialfreien Kontakt der aktuelle Schaltzustand verändert werden, z. B. durch Ansteuerung mit einem Taster. Pos: 23 /806-IHSE/Konfiguration/Firmware Aktualisierung/476-xx/Firmware-Update @ 15\mod_1420626551366_258.doc @ 159599 @ 2 @ 1 Firmware-Update Der U-Switch kann über die Programmierbuchse upgedatet werden. Um ein Update durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:...
Draco U-Switch Betrieb Pos: 25 /806-IHSE/Betrieb/Quellen-Umschaltung/476-xx @ 5\mod_1278947780636_258.doc @ 43596 @ 2333 @ 1 Quelle umschalten 6.1.1 Umschaltung mit Tastatur Über eine Tastatur-Sequenz können Sie an Ihrer Konsole zwischen verschiedenen Monitoren umschalten. Rufen Sie den Kommando-Modus mit dem 'Hot Key' auf (siehe Kapitel 5.1, Seite 20).
Seite 25
Betrieb Aktivieren Sie die Umschaltung mit der Maus durch Ausführung folgender Tastatur-Sequenzen: – Eindimensionaler Modus (horizontal): 'Hot Key', <x>, <1>, <Enter> – Eindimensionaler Modus (vertikal): 'Hot Key', <x>, <3>, <Enter> – Zweidimensionaler Modus: 'Hot Key', <x>, <2>, <Enter> – Frei konfigurierbarer Modus: 'Hot Key', <x>, <4>, <Enter> (Konfiguration siehe Kapitel 5.1, Seite 20) Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Bildschirmrand zum vertikal oder horizontal benachbarten Monitor.
Sie können optional einen Taster mit einer RJ10-Schnittstelle verbinden, um über den Taster auf die jeweilige Quelle bzw. den Monitor umzuschalten. Die RJ10-Schnittstelle ist separat für jeden USB-HID-Port mit CPU- Verbindung vorhanden. Pos: 26 /806-IHSE/Technische Daten/UEB_Technische Daten @ 5\mod_1278578165261_258.doc @ 42094 @ 1 @ 1 2017-03-31...
Tastatur und Touchscreen. Ein Hub ist erlaubt, erhöht aber nicht die Anzahl gleichzeitig unterstützter Geräte. Zur Unterstützung anderer USB-Geräte, wie z. B. Scanner, Web-Cams, USB-Sticks, wählen Sie unsere Geräte mit USB-2.0-Schnittstellen. Pos: 29 /806-IHSE/Technische Daten/Schnittstellen/RJ10 (4P4C) @ 5\mod_1278948531183_258.doc @ 43614 @ 3 @ 1 2017-03-31...
Technische Daten Pinbelegungen Pos: 33 /806-IHSE/Technische Daten/Pinbelegungen/Buchse USB Typ B @ 5\mod_1278578750464_258.doc @ 42349 @ @ 1 Buchse USB Typ B Bild Signal Farbe VCC (+5VDC) Data – Weiß Data + Grün Schwarz Pos: 34 /806-IHSE/Technische Daten/Pinbelegungen/Buchse USB Typ A @ 5\mod_1278578771214_258.doc @ 42367 @ @ 1...
209 x 143 x 42 mm (8.2" x 5.6" x 1.7") Transportschachtel 280 x 180 x 130 mm (11.0" x 7.1" x 5.1") Pos: 41 /806-IHSE/Technische Daten/Transportgewicht /476-xx @ 5\mod_1278949192480_258.doc @ 43696 @ 2 @ 1 Transportgewicht U-Switch 0,6 kg (1.3 lb) Transportschachtel 1,1 kg (2.4 lb)
Draco U-Switch Hilfe im Problemfall Pos: 44 /806-IHSE/Hilfe im Problemfall/Störung am USB-HID-Anschluss/476-xx @ 5\mod_1278950638026_258.doc @ 43715 @ 2 @ 1 Störung am USB-HID-Anschluss Diagnose Mögliche Ursache Maßnahme Taste <Esc> drücken, um den Tastatur-LEDs Tastatur im Kommando- Shift und Scroll Modus Kommando-Modus zu verlassen.
Vermerken Sie die RMA-Nummer gut lesbar auf Ihrer Sendung. Geräte, die ohne Angabe einer RMA-Nummer eingeschickt werden, können nicht angenommen werden. Die Sendung wird unfrei und unbearbeitet an den Absender zurückgeschickt. Pos: 46 /806-IHSE/Zertifikate/UEB_Zertifikate @ 5\mod_1278579534933_258.doc @ 42666 @ 1 @ 1 2017-03-31...
Draco U-Switch Zertifikate Pos: 47 /806-IHSE/Zertifikate/ATB_Europäische Konformitätserklärung @ 5\mod_1278579640901_258.doc @ 42684 @ 2 @ 1 10.1 Europäische Konformitätserklärung CE Die in untenstehender Liste aufgeführten Produkte stimmen in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung mit den Vorschriften folgender Europäischer Richtlinien überein:...
Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen. Pos: 48 /806-IHSE/Zertifikate/ATB_WEEE @ 5\mod_1278579673292_258.doc @ 42702 @ 2 @ 1 Diese Erklärung bescheinigt die Übereinstimmung mit den genannten Richtlinien, ist jedoch keine Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie.
Draco U-Switch Glossar Die folgenden Bezeichnungen werden in diesem Handbuch verwendet oder sind allgemein in der Video- und KVM-Technologie üblich: Bezeichnung Erklärung AES/EBU Bezeichnung für die Spezifikation einer Schnittstelle zur Übertragung digitaler Stereo-, Zweikanal- oder Mono-Audiosignale zwischen verschiedenen Geräten nach der Norm AES3...
Seite 37
Glossar Bezeichnung Erklärung Dual-Head System mit zwei Grafikanschlüssen Dual-Link Eine DVI-D-Schnittstelle für Auflösungen bis 2560x2048 durch Übertragung von bis zu 330 MPixel/s (24-bit) Digitaler Videostandard, eingeführt von der Digital Display Working Group (http://www.ddwg.org). Unterschieden werden Single-Link- und Dual-Link- Standard. Die Signale haben TMDS-Level. DVI-I Ein kombiniertes Signal (digital bzw.
Seite 38
Draco U-Switch Bezeichnung Erklärung SFPs (Small Form Factor Pluggable) sind einsteckbare Schnittstellenmodule für Gigabit- Verbindungen. SFP-Module sind für Cat X- und Glasfaser-Verbindungskabel verfügbar. S/PDIF Schnittstellen-Spezifikation für die elektrische oder optische Übertragung digitaler Stereo-Audiosignale zwischen verschiedenen Geräten für die Anwendung im Unterhaltungselektronikbereich...