Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstiges; Über Den Media Player; Frontblende; Rückblende - LC-POWER EH-35MP4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

überprüfen Sie die verfügbaren und unterstützten Codec-Typen.
Bewahren Sie Sicherungskopien der auf diesem Gerät gespeicherten Daten sicher auf. Wir haften
weder bei Datenverlust noch Datenschäden.
Schützen Sie den EH-35MP4 vor Sturz und Erschütterung. Dies kann zu Schäden führen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Mitteln. Dies könnte zu Schäden am EH-35MP4
führen. Benutzen Sie ausschließlich ein trockenes, sauberes Tuch zum Reinigen.
Schützen Sie den EH-35MP4 vor Wasser oder Flüssigkeiten. Dies könnte zu einem Brand oder
Stromschlag führen. Sollte Flüssigkeit eingedrungen sein, schalten Sie den EH-35MP4 sofort aus und trennen
Sie das Netzkabel ab.
Stellen Sie den EH-35MP4 nicht in der Nähe eines Magnetfeldes auf. Dadurch könnten
Fehlfunktionen auftreten oder die gespeicherten Daten beschädigt werden.
Setzen Sie den EH-35MP4 nicht direkter Sonneneinstrahlung oder sonstigen Wärmequellen aus.
Setzen Sie ihn nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus. Dies kann zu Schäden führen.
Schließen Sie nicht zu viele Elektrogeräte an einer einzelnen Steckdose an. Schließen Sie den
Stecker korrekt an. Ziehen Sie den Stecker nicht während des laufenden Betriebs heraus.
Der EH-35MP4 unterstützt eine Vielzahl verschiedener Video-und Audioformate. Aufgrund der sehr
großen Anzahl verschiedener Videoformate kann LC-Power die Kompatibilität des EH-35MP4 mit
allen verfügbaren oder zukünftigen Videoformaten nicht sicherstellen.
Wir übernehmen prinzipiell keine Haftung für die Daten, die sich auf der Festplatte befinden. Bitte
sichern Sie Ihre Daten regelmäßig auf einem anderen Datenträger.

1.4.6 Sonstiges

Lassen Sie den Media Player während der Nutzung nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt
kommen. Sollte aus Versehen doch einmal Flüssigkeit an den Media Player gelangen, benutzen Sie bitte ein
trockenes Tuch, um diese zu entfernen. Elektronische Geräte sind empfindlich. Vermeiden Sie jegliche
Erschütterungen und Stöße, besonders bei der Inbetriebnahme des Gerätes. Drücken Sie nicht mit Gewalt auf
dei Knöpfe. Reparieren oder verändern Sie nicht das Design des Media Players. Sollte der Media Player dabei
beschädigt werden, verlieren Sie Garantie-sowie Gewährleistungsansprüche. Vermeiden Sie Erschütterungen,
Gewaltanwendungen und Stöße, besonders wenn das Gerät in Betrieb ist. Halten Sie das Gerät von
magnetischen Feldern fern. Während statischer Entladungen und in starken magnetischen Feldern wird das
Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren. Ist dies der Fall, trennen Sie das Gerät für einige Zeit von der
Stromversorgung. Nach einer kurzen Zeit wird es wieder ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie das Gerät
erneut in Betrieb nehmen.
2. Über den Player

2.1 Frontblende

Nr.
Bezeichnung
Power-Knopf
1
SD/MMC-Kartenleser
2
USB-Host
3
Anschluss
Bezeichnung
USB
USB-Anschluss
AV OUT
Composite-Video-Ausgang
Funktion
Media Player ein-/ausschalten
Zum Abspielen von SD/MMC-Karten
Zum Anschluss von weiteren USB-Geräten
2.2 Rückblende
Funktion
Zum Anschluss an den PC
Ausgang zur Wiedergabe von Video und
Audio (CVBS)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis