AudioVolver – Core Benutzerhandbuch
Bedienelemente und Anschlüsse
Abbildung 1: Mögliche Vorderansicht eines AudioVolver - Core
Bedienelemente
1
Power ON/OFF
Schaltet AudioVolver aus Stand-by ein und bei erneutem Druck auf diese
Taste wieder in Stand-by.
2
Taste Digital In
Schaltet den Eingang um zwischen Digital In (S/PDIF) und Analog In.
3
Taste Optimize
Schaltet die FIR-Optimierung ein und wieder aus.
4
Taste Videomode
Aktiviert den Videomode für lippensynchrone Audiowiedergabe.
(Die Optimierung der Sprungantwort geht dabei verloren)
5
Taste Tube 1
Schaltet die Trioden-Simulation (stark -18 dB) ein und wieder aus.
6
Taste Tube 2
Schaltet die Trioden-Simulation (schwach -24 dB) ein und wieder aus.
7
USB-Anschluss
Zum Anstecken eines USB-Sticks. Er wird zur Aufzeichnung der Messung
und zum Einspielen des FIR-Optimizers benötigt (auf der Rückseite des
Geräts)
definiteAudio GmbH – Peter-Vischer-Str.2 – 91056 Erlangen
Tel/Fax: 09131-758691 – Mail: info@definiteAudio.de
Abbildung 2: Mögliche Ansicht des Bedienpanels
© 2007 definiteAudio GmbH
Seite6