AudioVolver – Core Benutzerhandbuch
Einstellen der Empfindlichkeit des Analogeingangs
Falls Sie AudioVolver mit einem analogen Eingangssignal versorgen (siehe
„Analoges Einschleifen") ist es notwendig die Empfindlichkeit des
Analogeingangs an den Pegel Ihrer Quelle anzupassen. Dazu gehen sie
folgendermaßen vor:
1
Spielen Sie Musik über Ihre analoge Quelle ab.
2
Wählen Sie an Ihrem Verstärker den Eingang zunächst so, dass sie das
Signal von Ihrer Quelle direkt hören, also ohne AudioVolver
3
Schalten Sie nun an Ihrem Verstärker auf Tape-Monitor. Damit hören Sie
das Signal vom AudioVolver.
4
Mit der roten (37) und der grünen (38) Taste der Fernbedienung schalten
Sie Optimize und Video ab, so dass beide LEDs (10, 11) nicht mehr
leuchten.
5
Drücken Sie die Taste OK (34) auf der Fernbedienung.
6
Justieren Sie nun – bei kontinuierlichem Umschalten zwischen der
analogen Quelle und Tape-Monitor am Verstärker – mit den
Fernbedienungstasten Prog ^ (32) und Prog v (33) die Lautstärke von
AudioVolver. Hören Sie zwischen beiden Signalen keinen
Lautstärkeunterschied mehr ist die Empfindlichkeit des Analogeingangs
richtig eingestellt.
Hinweis:
Sollten am Ausgang von AudioVolver Verzerrungen hörbar werden
reduzieren Sie die Empfindlichkeit bis die Verzerrungen verschwunden
sind.
definiteAudio GmbH – Peter-Vischer-Str.2 – 91056 Erlangen
Tel/Fax: 09131-758691 – Mail: info@definiteAudio.de
© 2007 definiteAudio GmbH
Seite16