Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeitsändernde Entwicklung Bei 38 °C; Allgemeine Hinweise; Verarbeitung; Beeinflussung Der Farbbalance - tetenal colortec E-6 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
EMPFINDLICHKEITSÄNDERNDE ENTWICKLUNG BEI 38 °C
Unter- oder überbelichtete Diafilme können durch Änderung der Erstentwicklungszeit
beeinflußt werden:
2 Blenden unterbelichtet
1 Blende unterbelichtet
1 Blende überbelichtet
2 Blenden überbelichtet
3 Blenden überbelichtet
AL LG EMEINE H INWE ISE

VERARBEITUNG

Einige Kunststoffe adsorbieren Spuren des Farbentwicklers stark und dauerhaft.
Dosen, Deckel und Filmspiralen sind nach jedem Entwicklungsdurchgang mit
warmem Wasser intensiv zu reinigen. Vor jeder Verarbeitung müssen sie absolut
trocken sein.
Die Erstentwicklung ist die kritische Fase des Prozesses. Zeit, Temperatur und Be-
wegung müssen ständig kontrolliert werden. Ab weichungen dieser Bedingungen
wirken sich auf Schleier (Minimaldichte) und Empfindlichkeitsausnutzung (Dichte)
aus. Eine Verun reinigung des Erstentwicklers, schon durch geringste Spuren des
Farbentwicklers (auch Dämpfe), führen zu geringeren Enddichten (Maximaldichte).
Gebrauchte und ungebrauchte Lösungen sollten wegen möglicher Verunreinigungen
nicht vermischt werden.

BEEINFLUSSUNG DER FARBBALANCE

Die Farbbalance kann durch Änderung des pH-Wertes im Farbentwickler beeinflußt
werden.
Reduzierung des pH-Wertes –> Zugabe von 20%iger Schwefelsäure (H
ml pro Liter.
Erhöhung des pH-Wertes –> Zugabe von 20%iger Natriumhydroxid lösung (NaOH), ca.
4-6 ml pro Liter.
Push 2
+ 5' 30''
Push 1
+ 2' 00''
Pull 1
- 2' 00''
Pull 2
FD-Zeit unverändert,
Temperatur senken auf 30,6 °C
Pull 3
FD-Zeit unverändert,
Temperatur senken auf 30,6 °C
SO
), ca. 4-6
2
4
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis