Inhaltszusammenfassung für Müller Elektronik SMART-6L
Seite 1
Anbau- und Bedienungsanleitung DGPS/Glonass-Empfänger SMART-6L mit RTK- Funkmodem Stand: V3.20150602 30302489-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die Verwendung in der Zukunft auf.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen Entsorgung Produktbeschreibung Über den GPS-Empfänger Bedeutung der LED-Leuchte Kurzanleitung Montageanleitung GPS-Empfänger montieren Antenne montieren Anschlussbox für Anschluss eines Terminals vorbereiten Anschlussbox im Fahrzeug befestigen Komponenten verbinden Treiber des GPS-Empfängers auf einem Terminal aktivieren GPS-Empfänger konfigurieren Technische Daten...
Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal bedienen. ▪ Führen Sie keine unzulässigen Veränderungen an dem Produkt durch. Unzulässige Veränderungen oder unzulässiger Gebrauch können Ihre Sicherheit beeinträchtigen und die Lebensdauer oder Funktion des Produktes beeinflussen.
Zu Ihrer Sicherheit Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen Die Bedienungsanleitung ist Teil des Produkts. Das Produkt darf nur gemäß dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. Für alle aus der Nichteinhaltung resultierenden Schäden an Personen oder Sachen haftet der Hersteller nicht. Alle Risiken für nicht bestimmungsgemäße Verwendung trägt allein der Benutzer.
Zu Ihrer Sicherheit Entsorgung Entsorgung Bitte entsorgen Sie dieses Produkt nach seiner Verwendung entsprechend den in Ihrem Land geltenden Gesetzen als Elektronikschrott. 30302489-02...
Anschluss für Antennenkabel Metallplatte für Antenne Modem in Anschlussbox Magnetplatte eingebaut Anschluss für das Anschlusskabel des Spannungsversorgungskabel Lenkjobrechners DGPS/Glonass-Empfänger Verbindungskabel DGPS/Glonass- SMART-6L Empfänger zum Modem Spannungsversorgungskabel Glonass Glonass ist ein russisches Satellitensystem, das zusätzlich zum amerikanischen GPS verwendet werden kann. V3.20150602...
Produktbeschreibung Bedeutung der LED-Leuchte WAAS und EGNOS WAAS und EGNOS sind satellitenbasierte Korrekturdienste, die in Europa und Nordamerika verwendet werden können. GL1DE Die GL1DE-Technologie kann parallel zu anderen Methoden verwendet werden. Dadurch wird die Spur-zu-Spur-Genauigkeit weiter erhöht. Systeme, die mit RTK arbeiten, bestehen aus einer feststehenden Basisstation und einem mobilen Empfänger.
Seite 9
Produktbeschreibung Bedeutung der LED-Leuchte ▪ Grün: Der GPS-Empfänger empfängt GPS-Signale. ▪ Gelb: Der GPS-Empfänger empfängt keine GPS-Signale. Eine Störung liegt vor. ▪ Rot: Der GPS-Empfänger ist in Betrieb. Spannung liegt an. V3.20150602...
Kurzanleitung Kurzanleitung Das folgende Kapitel gibt Ihnen einen Überblick, welche Schritte Sie durchführen müssen, um das Produkt zu nutzen. 1. GPS-Empfänger montieren. [➙ 11] 2. Antenne montieren. [➙ 12] 3. Wenn Sie ein Terminal anschließen möchten, Anschlussbox für Anschluss eines Terminals vorbereiten.
Montageanleitung GPS-Empfänger montieren Montageanleitung GPS-Empfänger montieren GPS-Empfänger auf dem Dach eines Traktors HINWEIS GPS-Empfänger benötigt freie Sicht zum Himmel. ◦ Montieren Sie den GPS-Empfänger auf dem Dach der Fahrzeugkabine. ◦ Vermeiden Sie Abschattungen des GPS-Empfängers. Vorgehensweise So montieren Sie den GPS-Empfänger: 1.
Montageanleitung Antenne montieren Antenne montieren VORSICHT Quetschgefahr durch einen sehr starken Magneten Der Fuß der Antenne ist sehr stark magnetisch. ◦ Legen Sie Ihre Finger niemals zwischen den Antennenfuß und eine Fläche aus Metall. ◦ Halten Sie die Antenne fest in den Händen, aber legen Sie Ihre Finger nicht auf den Magnetfuß.
Seite 13
Montageanleitung Anschlussbox für Anschluss eines Terminals vorbereiten WARNUNG Körperverletzung durch Stromschlag Wenn bei der Montage Spannung anliegt, kann es zu Körperverletzungen durch Stromschlag kommen. ◦ Trennen Sie die Spannungsversorgung von der Fahrzeugbatterie, bevor Sie an der Anschlussbox arbeiten. VORSICHT Schäden an der Fahrzeugelektrik Durch Vertauschen der Polarität der Kabeladern, kann es zu Schäden an der Fahrzeugelektrik kommen.
Seite 14
Montageanleitung Anschlussbox für Anschluss eines Terminals vorbereiten 4. Führen Sie das Spannungsversorgungskabel durch die Öffnung. 5. Entfernen Sie die braune Kabelader aus dem linken Klemmblock. Benutzen Sie dafür einen Schraubendreher. 6. Isolieren Sie die entfernte braune Kabelader, weil diese unter Spannung steht. 7.
Montageanleitung Anschlussbox im Fahrzeug befestigen Anschlussbox im Fahrzeug befestigen So befestigen Sie die Anschlussbox im Fahrzeug: Sie haben die Anschlussbox für den Anschluss eines Terminals vorbereitet, falls Sie ein Terminal anschließen möchten. 1. Suchen Sie einen trockenen Ort in der Fahrzeugkabine. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Anschlussbox, GPS-Empfänger und Antenne nicht zu groß...
Treiber des GPS-Empfängers auf einem Terminal aktivieren Je nachdem, wo Sie den GPS-Empfänger angeschlossen haben, müssen Sie ihn unterschiedlich aktivieren. Variante Treiber Über die serielle Schnittstelle des „AG-STAR, SMART-6L“ oder Terminals „GPS_STD“ Über den Lenkjobrechner TRACK- „PSR CAN“ Leader TOP Über den Lenkjobrechner TRACK-...
Seite 17
Montageanleitung GPS-Empfänger konfigurieren Wert Spur-zu-Spur- Absolute Ge- Anmerkung Genauigkeit nauigkeit RTK-Funk 2,5cm RTK-GSM 2,5cm TerraStar 5-10cm Hinweise für GL1DE Wenn Sie ein Korrektursignal mit GL1DE gewählt haben, beachten Sie: ▪ Schalten Sie den GPS-Empfänger bei Straßenfahrten aus. ▪ Nach dem Start des Systems dauert es jedes Mal ca. 5 Minuten, bis das System funktionsbereit ist.
3130247606 DGPS/Glonass-Empfänger SMART-6L ohne Anschlusskabel zum Terminal Komplettpakete GPS-Empfänger mit weiteren Komponenten Artikelnummer Artikelbezeichnung 3030248901 DGPS/Glonass-Empfänger SMART-6L mit GSM-Modem, GSM-Antenne und RTK- Freischaltung 30302489 DGPS/Glonass-Empfänger SMART-6L mit Funkmodem VHF (135-174 MHz), Mobilantenne VHF und RTK-Freischaltung 3030248900 DGPS/Glonass-Empfänger SMART-6L mit Funkmodem UHF (403-473 MHz), Mobilantenne UHF und RTK-Freischaltung Nachrüstung...