Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Stromversorgung Einschalten - BQ Witbox Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Witbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTAKTAUFNAHME
Auspacken
Ihr Drucker Witbox wird mit Sicherheitsteilen verpackt, die ihn auf dem Transport schützen. Der Druckkopf
wurde mit 2 Kabelbinder blockiert , die Sie entfernen müssen. Die Bauplattform muss in den Printer
eingelegt werden, bevor dieser benutzt werden kann. Nehmen Sie vorsichtig den 3D-Druck er und seine
Teile aus der Originalverpackung.

Funktionsweise

Witbox stellt feste Objekte aus digitalen Dateien nach dem Prinzip der Technologie FFF (Fused Filament
Fabrication) her.
Die .stl Dateien der3D Designs werden werden an die Maschine über ein an den Rechner angeschlossenes
USB-Kabel geschickt Oder es wird ein GCode über die zum Packaging gehörende SD-Karte geschickt.bq
Witbox erhitzt das Filament und trägt es Schicht für Schicht auf das Kältebett, bis das Stück fertiggestellt ist.
Stromversorgung / Einschalten
In dem Karton finden sie das Versorgungskabel; schließen Sie es unten an der Rückseite des Druckers an.
Ein Ende des Kabels wird an den Drucker angeschlossen, das andere Ende an die Versorgungsquelle.
Anschließend schalten Sie Ihren Witbox ein.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter des 3D-Druckers auf Aus steht, bevor Sie das Versorgungskabel an das
Stromnetz anschließen.
LDC-Display
Wenn Sie Ihren Witbox einschalten, zeigt Ihnen das LCD-Display Informationen über den Status des
Druckers: Temperatur, Name usw.
Neben dem LCD-Display befindet sich ein Rad, mit dem Sie zum Druckermenü gelangen. Drehen Sie es
nach links oder rechts, um sich durch die verschiedenen Optionen zu bewegen, und wählen Sie diese an,
indem Sie das Rad drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis