Bedienungsanleitung – Cleco – 140/160PTH...C
Impuls-Abschaltschrauber
5
Inspektion und Wartung
Eine regelmäßige Inspektion ist unerlässlich, um damit verbundene Betriebsstörungen, hohe Reparatur-
kosten und lange Stillstandzeiten des Impulsschraubers zu vermeiden.
Bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten immer Sicherheitshinweise P1687S und die typspezifische Betriebs-
anleitung beachten und verwenden.
Nachfolgende Inspektions- und Wartungsliste enthält Zeit-, Kontroll- und Wartungshinweise für 100 / 250 und
500 Stunden Betriebszeit des Impulsschraubers.
Betriebszeit = Anzahl der Verschraubungen x Schraubzeit
Beispiel: Die prädikativen Maßnahmen (250 Stunden Betriebszeit) sind bei einer effektiven Schraubzeit
von z. B. 1,8 Sekunden nach 500000 Verschraubungen durchzuführen.
Präventive (vorbeugende) Maßnahmen nach 100 Stunden Betriebszeit
•
Aufhängung auf Funktionssicherheit prüfen
•
Abtrieb auf Verschleiß prüfen
•
Luftanschluss auf festen Sitz prüfen
•
Leerlaufdrehzahl prüfen
Prädiktive (geplante) Maßnahme nach 250 Stunden Betriebszeit
Austausch von (siehe Betriebsanleitung)
•
Ölwechsel
•
Hydraulik Service Kit
•
Motor Service Kit
Generalüberholung nach 500 Stunden Betriebszeit
Einzelteilüberprüfung und ggf. erneuern
•
Aufhängung
•
Einschaltventil
•
Abluftdrossel
•
Motoreinheit
•
Impuls-Einheit
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Ratschlägen zur Verfügung.
6
Was tun, wenn...
...der Drehmoment zu niedrig ist?
•
ist die Abluftdrossel richtig eingestellt?
•
ist der Fließdruck zu niedrig?
•
ist der Umschaltknopf nicht auf Endanschlag?
•
ist das Einlasssieb verschmutzt?
•
ist der Schalldämpfer verschmutzt?
•
ist genügend Öl in der Impuls-Einheit?
maku GmbH & Co. KG
Eisenbahnstraße 22 – 24
73630 Remshalden
Tel. 07151 / 903 95-0
Fax 07151 / 903 95-99
www.maku-industrie.de
5