Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrauchsgüter; Messereinheit - Roland Gs-24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbrauchsgüter
Verbrauchsgüter
Verbrauchsgüter können Sie entweder auf der Roland DG-Website (http://www.rolanddg.com/) oder bei Ihrem
Roland DG-Händler kaufen.
Messer
Messer
In folgende Fällen ist das Messer abgenutzt. Ersetzen Sie es dann durch ein neues.
• Die Messerspitze ist abgebrochen
• Der Auflagedruck wurde bereits auf 50~60gf erhöht, aber bestimmte Partien werden immer noch nicht
ausgeschnitten.
• Die Objekte werden unsauberer ausgeschnitten als bisher.
• Beim Ausschneiden kleiner Kurven löst sich das Material vom Träger.
Ein Messer, das schon eine ganze Weile verwendet wird oder zum Ausschneiden von hartem Material verwendet
wurde, hat eine ungleichmäßige Schneidefläche. Damit können keine sauberen Schnitte mehr durchgeführt
werden – ersetzen Sie es also.
" "Auswechseln des Messers", S. 169

Messereinheit

Messereinheit
Nach Ändern des Messervorsprungs reibt die Kappe beim Schneiden eventuell über das Material. Dabei nutzt
sich die Kappe ab. Wenn die Kappe verschlissen ist, kann der Messervorsprung nur noch sehr ungenau ein-
gestellt werden – und das beeinträchtigt die Schneidequalität. Dann muss die gesamte Messereinheit ersetzt
werden. Nach einer Weile nutzt sich das Kugellager, welches das Messer abstützt, ab. Das führt dazu, dass sich
das Messer nicht mehr schnell genug drehen kann. Wenn Sie eine solche Messereinheit weiterhin verwenden,
kann das Messer nicht mehr sauber ausschneiden. Wenn Ecken und/oder Kurven nicht mehr sauber oder
nur noch bruchstückweise ausgeschnitten werden, siehe "Reinigen der Messerkappe", S. 168, um die Kappe zu
reinigen. Wenn auch das nichts hilft, muss die gesamte Messereinheit ersetzt werden.
Messerschutz
Wenn der Messervorsprung oder der Auflagedruck falsch eingestellt sind, könnte das Messer auch den Träger
durchtrennen und den Messerschutz beschädigen. Jede Berührung des Messers mit dem Messerschutz führt
zu falschen Bewegungen (und Kratzer auf dem Messerschutz). Nach und nach verformt sich die Oberfläche des
Messerschutzes. Dann muss der Messerschutz ersetzt werden. Wenden Sie sich an Ihren Roland DG-Händler.
9. Wartung/Auswechseln von Verbrauchsgütern
171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis