Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Beschnittmarken Werden Nicht Erkannt; 'Cropmark­err'-­Oder­'set­to­ '-Meldung - Roland Gs-24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die­Beschnittmarken­werden­nicht­erkannt
Wenn Beschnittmarken nicht erkannt werden, erscheint eine Fehlermeldung und der Vorgang wird abgebro-
chen. Drücken Sie dann eine beliebige Taste des Bedienfeldes. Entnehmen Sie das Material, überprüfen Sie
folgende Punkte und ziehen Sie das Material anschließend erneut ein.
'CROPMARK­ERR'-­oder­'SET­TO­<TOOL­MODE>'-Meldung
Haben­Sie­das­Material­richtig­eingezogen?
Siehe "2. Einfache Schneideaufträge", S. 15. Legen Sie das Material korrekt ein.
Verwenden­Sie­Material,­das­nicht­weiß­ist­oder­glänzt?
Wenn das Material Dekorationen oder Farben enthält, werden die Beschnittmarken nicht erkannt. Beschnitt-
marken auf glänzendem Material werden ebenso wenig erkannt.
" "Materialwahl für das Drucken und Ausschneiden", S. 95
Ist­das­Material­zerknittert­oder­enthält­es­Falten?
Auf zerknittertem Material werden die Beschnittmarken nicht richtig erkannt. Glätten Sie das Material, entfer-
nen Sie die Falten und versuchen Sie es erneut. Wenn die Beschnittmarken immer noch nicht erkannt werden,
muss das Objekt neu gedruckt und ausgeschnitten werden.
Sind­die­Beschnittmarken­zu­verschwommen­oder­nicht­in­schwarzer­Farbe?
Die Beschnittmarken müssen tiefschwarz sein. Stellen Sie "Density" auf "100%" und drucken Sie das Objekt
erneut.
" "Automatische Erkennung der Beschnittmarken", S. 83
Haben­die­Beschnittmarken­die­richtige­Form?
Es muss sich um perfekt Runde Kreise mit einem Durchmesser von 10mm handeln. Nur diese Beschnittmarken
werden vom Gerät erkannt.
" "Automatische Erkennung der Beschnittmarken", S. 83
Befinden­sich­die­Beschnittmarken­an­den­richtigen­Stellen?
Siehe "Ränder und Abstand zwischen den Beschnittmarken", S. 85 und sorgen Sie dafür, dass sich die Beschnitt-
marken an den richtigen Stellen befinden.
Haben­Sie­"ROTATE"­auf­"90deg"­gestellt?
Bei Verwendung von Beschnittmarken muss "ROTATE" auf "0deg" gestellt werden. Wenn man "90deg" wählt,
werden die Beschnittmarken nicht erkannt.
" "Drehen des Koordinatensystems (ROTATE)", S. 147
Steht­das­Gerät­in­der­direkten­Sonne­oder­unter­einer­stark­leuchtenden­Lampe?
Wenn sich der Sensor auf dem Schneidewagen im direkten Sonnenlicht befindet, erkennt er die Beschnitt-
marken nicht. Stellen Sie das Gerät an einen Ort, wo es sich nicht im direkten Licht befindet.
F a l ls d a s P r obl em dam i t ni cht behoben is t, ve rfah ren Sie fo lg en de rmaß en
Nehmen Sie den Abgleich im Tool-Modus vor.
" "Ausschneiden im Tool-Modus (1)", S. 91
10. Im Falle einer Fehlermeldung
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis