Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Das Schutzgitter wird innerhalb kurzer Zeit sehr heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie im
Umgang mit dem Produkt die entsprechende Vorsicht walten. Nie mit bloßer Haut berühren.
• Bei Erstinbetriebnahme ist für einige Zeit eine Geruchsbelästigung durch erhitzte Gehäuseteile des
Produkts möglich. Lüften Sie in diesem Fall den Raum, in dem das Produkt aufgestellt ist.
• Bewegen, transportieren oder lagern Sie das Produkt nur dann, wenn es vollständig abgekühlt ist.
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen
Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät
zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen. Lassen Sie das Gerät auf Zimmertemperatur
kommen. Warten Sie, bis das Kondenswasser verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst
danach darf das Produkt mit der Netzspannung verbunden und in Betrieb genommen werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.

7. Bedienelemente

Bedienfeld
10
9
8
7
6
5
Temp
4
3
Power
2
Auto/
1
Manu
Vorderansicht
Rückansicht
11
12
13
14
15
16
17
18
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15240631524064

Inhaltsverzeichnis