Gerät bedienen
de
Intervallbetrieb
Der Intervallbetrieb schaltet die Dunstabzugshaube jede
Stunde automatisch für jeweils 10 Minuten ein. Nach 24
Stunden schaltet die Funktion ab.
Diese Funktion kann mit dem Bedienfeld oder mit der
Fernbedienung aktiviert werden.
Falls die Intensivstufe oder die
Hinweis:
Nachlauffunktion aktiviert ist, ist die Intervallfunktion
nicht verfügbar.
Intervallbetrieb mit dem Bedienfeld einschalten
Gleichzeitig die Tasten
1.
Anzeige erscheint
‚
Taste
oder
drücken, um eine andere Lüfterstufe
@
A
2.
einzustellen.
Gleichzeitig die Tasten
3.
Lüfterstufe des Intervallbetriebs zu bestätigen.
Intervallbetrieb mit der Fernbedienung einschalten
Drücken Sie die Taste
1.
.
‚
Taste
oder
drücken, um eine andere Lüfterstufe
@
A
2.
einzustellen.
Drücken Sie die Taste
3.
Intervallbetriebs zu bestätigen
Durch das Drücken jeder Taste (Ausnahme
Hinweis:
Licht) wird der Intervallbetrieb deaktivert.
Nachlauf-Funktion
Die Nachlauffunktion lässt die Dunstabzugshaube nach
dem Abschalten einige Minuten weiterlaufen. So wird
noch vorhandener Küchendunst entfernt. Danach
schaltet sich die Dunstabzugshaube automatisch aus.
Einschalten
Falls die Intensivstufe aktiviert ist, ist die
Hinweis:
Nachlauffunktion nicht verfügbar.
Drücken Sie die Taste
die Taste
auf der Fernbedienung.
+
Der Lüfter läuft 10 Minuten in Stufe
der Anzeige ein Punkt. Danach schaltet der Lüfter
selbsttätig aus.
Ausschalten
Taste
oder
auf dem Bedienfeld oder Taste
I*
$
auf der Fernbedienung der Dunstabzugshaube
drücken.
Die Nachlauffunktion wird sofort beendet.
Beleuchtung
Taste
auf dem Bedienfeld oder Taste
A
Fernbedienung drücken.
8
und
drücken, auf der
$
@
.
und
drücken um die
$
@
auf der Anzeige erscheint
N
um die Lüfterstufe des
N
auf dem Bedienfeld oder
I*
, dabei blinkt in
‚
auf der
=
Sättigungssignal
Bei Sättigung der Filter treten folgende Signale auf:
Das Symbol
■
Metallfettfilter reinigen
Das Symbol
■
Signal ertönt: Aktivkohlefilter austauschen
siehe Beiblatt CleanAir Umluftmodul bzw.
Kapitel~ "Reinigen und warten" auf Seite 9
Sättigungssignal zurücksetzen
Mit dem Ausschalten des Lüfters wird auch das Signal
ausgeschaltet.
Spätestens dann sollten die entsprechenden Filter
gereinigt werden.
Gerät auf Umluftbetrieb umstellen
Gerät ausschalten.
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
2.
dem Bedienfeld, bis die Anzeige
die Tasten loslassen.
Die Anzeige
elektronische Steuerung ist auf Umluftbetrieb
umgestellt.
Gerät auf Abluftbetrieb umstellen
Serienmäßige Einstellung ist Abluftbetrieb.
Hinweis:
Gerät ausschalten.
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
2.
dem Bedienfeld, bis die Anzeige
die Tasten loslassen.
Die Anzeige
elektronische Steuerung ist auf Abluftbetrieb umgestellt.
+
erscheint in der Anzeige:
ª
erscheint in der Anzeige und ein
'
erlischt nach kurzer Zeit. Die
'
erlischt nach kurzer Zeit. Die
ª
$
und
I*
auf
leuchtet. Danach
'
und
auf
$
I*
leuchtet. Danach
ª