Seite 1
Kochfeld Table de cuisson Piano di cottura Kookplaat EF6..HFA.., EF6..HNA.. fr Mode d’emploi .......14 it Istruzioni per l’uso ......26 nl Gebruiksaanwijzing .......38...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Die B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den Warnung –...
Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungsgefahr! 7Umweltschutz Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle plötzlich in die I n diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Höhe springen. Kochstelle und Topfboden U m w e l t s c h u t z Energiesparen und zur Geräteentsorgung.
Gerät kennen lernen *Gerät kennen lernen D ie Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene G e r ä t k e n n e n l e r n e n Kochfelder. Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der Typenübersicht. ~ Seite 2 Das Bedienfeld Hinweise Anzeigen...
Gerät bedienen 1Gerät bedienen Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten I n diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen Garziehen, Simmern G e r ä t b e d i e n e n einstellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Knödel, Klöße 4.-5.* 20-30 Min.
Ankoch-Elektronik Fortkochstufe Fortkochdauer Gericht mit Ankoch-Elek- Menge Kochstufe Gesamte in Minuten tronik Garzeit in Minuten Spiegeleier 3-6 Min. Erwärmen Frittieren (150-200 g pro Porti- on fortlaufend in 1-2 l Öl frittie- Brühe 500ml-1ltr A 7-8 4-7 Min. ren**) Gebundene Suppen 500ml-1ltr A 2-3 3-6 Min.
Kindersicherung Tipps zur Ankoch-Elektronik bAutomatische Abschaltung Die Ankoch-Elektronik ist für das nährwertschonende und wasserarme Garen ausgelegt. I st eine Kochstelle lange Zeit ohne Änderung der A u t o m a t i s c h e A b s c h a l t u n g Einstellung eingeschaltet, wird die automatische Geben Sie bei den großen Kochstellen nur ca.
Reinigen Grundeinstellungen ändern DReinigen Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. G eeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie Die vordere linke Kochstelle mit Kochstufe 1 ¹ R e i n i g e n über den Kundendienst oder in unserem e-Shop. einschalten. In den nächsten 10 Sekunden das Symbol ‚...
Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? O ft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Störung Damit die Elektronik nicht überhitzt, werden die S t ö r u n g e n , w a s t u n ? auftritt.
Kundendienst 4Kundendienst W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden passende Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienst-Verzeichnis.
Seite 12
Prüfgerichte Prüfgerichte Aufheizen /Ankochen Fortkochen Ankochstufe Dauer (Min:Sek) Deckel Fortkochstufe Deckel Bechamelsauce simmern Geschirr: Stieltopf Milchtemperatur: 7° C Rezept: 40 g Butter 40 g Mehl, 0,5 l Milch ca. 5:20 Nein Nein 1, 3 (3,5% Fettgehalt) und eine Prise Salz für 14,5 cm Ø...
Seite 13
Prüfgerichte Prüfgerichte Aufheizen /Ankochen Fortkochen Ankochstufe Dauer (Min:Sek) Deckel Fortkochstufe Deckel Rezept: 250 g Rundkornreis, 120 g Zucker, ca. 8:00 Nein Nein 1l Milch (3,5% Fettgehalt) und 1,5 g Salz für Reis, Zucker und Salz zur Milch 18 cm Ø oder 17 cm Ø Kochstelle geben und unter ständigem Rühren erwärmen.