Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cinemateq picture optimizer plus HD Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die ausgewählte Auflösung aktivieren Sie über die Fernbedienung:
Welche Auflösung aktiviert ist, sehen Sie im Display (Res) oder in der On-Screen Status-Info.
Falls kein Bild angezeigt wird, nachdem Sie die gewählte Auflösung aktiviert haben, versteht Ihr Wiedergabegerät die
gewählte Auflösung nicht. Bitte kehren Sie zur ursprünglich eingestellten Auflösung zurück (doubling, 720p oder 1080i)
und testen Sie eine andere Auflösung, die Ihrer „nativen Auflösung" am nächsten kommt. Eventuell hilft auch eine
andere Anschlussvariante an das Wiedergabegerät: manche Geräte verstehen leider z.B. über ein YUV Signal keine „PC-
Auflösungen" wie „XGA" oder „SXGA".
Viele digitale Wiedergabegeräte arbeiten auch hervorragend mit einer der beiden HDTV Auflösungen 720p oder 1080i,
d.h. diese werden vom Gerät ohne „Fehler" wiedergegeben. Dies ist eine Alternative, die Sie auf jeden Fall testen sollten,
da dies derzeit der einzige „Auflösungsstandard" ist, an den sich die meisten Hersteller auch halten.
18
(1) Drücken Sie die Taste [res].
(2) Im Display erscheint das Menü „Active Resolution" mit der derzeitig
aktiven Auflösung (z.B. „doubling"). Drücken Sie nun die Taste [enter], die
aktive Auflösung ist jetzt blau hinterlegt.
(3) Wählen Sie mit den [+] / [-] Tasten die gewünschte Auflösung aus und
aktivieren Sie diese mit der [enter]-Taste.
(4) Nochmaliges drücken der Taste [res] schließt das Menü „Active
Resolution".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picture optimizer plus hd (sdi)

Inhaltsverzeichnis