Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai XR20 Bedienungsanleitung Seite 26

Drum-maschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gedrückt halten. Das A Fill Pattern spielt die letzten 4 Beats, dann kehrt der
XR20 zurück zum A Main Pattern.
Fills lassen sich nicht auf dem ersten Beat eines Main Patterns starten, da Fills
immer in der Mitte eines Patterns beginnen. Jedoch wird alles, was Sie auf dem
ersten Beat des Fills aufnehmen, auf dem Downbeat der darauf folgenden
Pattern Variation abgespielt. Dieses nützliche Feature ermöglicht es Ihnen, das
nächste Pattern mit einem Crash Becken zu beginnen, ohne dass das Pattern
am Anfang ein Crash Becken enthält (welches normalerweise immer wieder am
Anfang des Patterns zu hören wäre). Das Crash Becken ist Teil des Fills, nicht
des Main Patterns und wird nur nach dem Fill im Main Pattern zu hören sein.
Falls Sie einen Fußschalter an die Count/A/B/Fill Buchse des Performance Pads
angeschlossen haben, können Sie die Funktion der FILL Taste beim Abspielen
von Pattern im Perform Modus per Fuß steuern.
Hintergrund Wir wollen einmal versuchen, die Logik der unterschiedlichen
Patterns (A, B und Fill Patterns) zu erklären. In normalen Popsongs, würde
A für die Strophe und B für den Refrain stehen. Mit einem A Fill spielen Sie
einen Übergang von der Strophe zum Refrain ab. Mit dem B Fill leiten Sie
vom Refrain zur Strophe über. Deshalb kann es sein, dass ein gesamtes
Pattern (mit den Sub-Patterns A, B und den dazugehörigen Fills) ausreicht,
um einen Song zu komponieren.
Erzeugung mit Preset Patterns innerhalb von wenigen Minuten. Es
erleichtert zudem das Live spielen von Drum Parts. Wenn über das Main A
Pattern ein Solo gespielt wird, können Sie dieses Pattern wiederholen
lassen, bis das Solo beendet ist, was Sie durch das dazugehörige Fill
Pattern, welches aus dem A Main Pattern hinausführt, unterstützen können.
Den Start/Stop Fußschalter verwenden
Wenn der XR20 gestoppt ist, schalten Sie mit einem angeschlossenem Start/Stop
Fußschalter die Wiedergabe ein (wie mit der PLAY Taste). Gibt der XR20 etwas
wieder, funktioniert der Fußschalter wie die STOP Taste.
Hintergrund Der rückseitige Start/Stop Fußschalteranschluss akzeptiert
einen zeitweiligen Fußschalter (Öffner oder Schließer – verfügbar im
Musikfachgeschäft) zur Fernsteuerung der Stop und Start Funktionen. Der
XR20 überprüft den Fußschalter beim Einschalten, um herauszufinden, ob
ein Öffner oder Schließer angeschlossen wurde. Achten Sie also darauf,
dass der Fußschalter vor der Inbetriebnahme des Gerätes angeschlossen
und beim Einschaltvorgang nicht gedrückt ist.
Die NOTE REPEAT Taste
Bei der Wiedergabe und der Aufnahme von Patterns wird die NOTE REPEAT Taste
zur Erzeugung einer Serie von Noten in einer gewünschten Quantisierung verwendet.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 'AUFNAHME SETUP'.
Repeat Sequencen können live gespielt oder in Echtzeit in ein Pattern aufgenommen
werden.
Note Repeat verwenden
Die Note Repeat Funktion triggert einen Drum Sound mit dem gewählten Swing Wert
und der Quantization Rate (z.B., Achtelnoten, 16tel Noten, usw.). Wenn die
Quantization Rate auf Off steht, ist diese Funktion inaktiv. Note Repeat dient dazu,
Diese Struktur ermöglicht die Song
Note

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis