B. MASTER SEKTION
(1) FX PROZESSOR DIREKT-EINGANG
Externe Signale können direkt in den Eingang des eingebauten Effektprozessors eingespielt werden.
(2) AUX SEND
Ausgangs-(Send)buchse des Aux-Weges
(3) FX SEND
Ausgangs-(Send)buchse des FX-Weges zum Anschluß externer Effektgeräte
(4) AUX RETURN
Zum Einspielen des Effektsignals externer Effektgeräte
(5) FX RETURN
Zum Einspielen des Effektsignals externer Effektgeräte
(6) DIGITAL EFFECTS PROCESSOR
24-Bit Stereo Effect-Prozessor mit extrem hoher Auflösung, 46KHz, 20-bit AD/DA-Wandler, für interne und externe Verwendung.
(7) SEVEN-BAND GRAPHIC EQ
Regelbereich von -10dB bis +10dB bei folgenden Frequenzen: 60Hz, 160Hz, 410Hz, 1.1KHz, 2.3KHz, 6.2KHz and 15.6KHz.
(8) EQ IN
Ein-/Ausschalter des grafischen Equalizers..
(9) AUX SEND REGLER
Regelbereich bis +15dB
(10) FX SENDREGLER
Regelbereich bis +15dB
(11) AUX PFL
(12) FX PFL
(13) AUX OUTPUT CONTROL
Regelt den Ausgangspegel des AUX-Kanals
(14) FX OUTPUT CONTROL,
Regelt den Ausgangspegel des FX-Kanals (interner bzw. externer Effektprozessor)
(15) ALT3-4 OUTPUT LEVEL CONTROL
Erlaubt eine separate Regelmöglichkeit des ALT3-4 Signals.
(16)(17) L. R MASTER OUTPUT CONTROL
Diese 2 Schieberegler regeln den Ausgangspegel der Stereosumme.
(18) 2-TRACK PFL
(19) ALT3-4 OUTPUT PFL
(20) ALT3-4 BUS
(21) HEADPHONE VOLUME CONTROL
Lautstärkeregler für den Pegel des Kopfhörersignals
(22) 2-TRACK AUSGANG
(23) MAIN MIX
●
8
PM184X II PROFESSIONAL POWERMIXER
AUSSTATTUNG
6 Mono-Eingangskanäle mit goldbeschichteten XLR-Kontakten, symmetrische Line-Eingänge und Inserts.
●
Extrem rauscharme Mikrophonvorverstärker mit +48V Phantomspeisung.
●
4 Stereo-Eingangskanäle mit symmetrischen Klinkenbuchsen.
●
2 zusätzliche multifunktionale Stereokanäle mit 60mm Fadern.
●
Zuschaltbarer 7-band Graphik-Equalizer für exakte Klangkontrolle im Hauptmix.
●
ALT 3-4 Bus routbar auf Hauptmix und Kontrollraum mit Insert, PFL und 60mm Masterfader.
●
Hohe Übersteuerungsfestigkeit für einen größeren Dynamikumfang.
●
Symmetrische Eingänge und Haupt-Ausgänge für höchste Signaltreue.
●
4-Band EQ (Stereo-Kanäle) und 3-Band EQ mit einstellbarer Mittenfrequenz (Mono-Kanäle).
●
Peak LED´s und schaltbare Low-Cut Filter an allen Mono-Kanälen.
●
2 AUX Sends (AUX 1 Pre/Post schaltbar) pro Kanal, für interne oder externe Effekte und Monitoring.
●
Master AUX-Sends mit Gain-Regelung und PFL.
●
Mute/ALT 3-4, Solo-und Pre-Fader-Abhörfunktion bei allen Kanälen.
●
Separate Main Mix (Summe), ALT 3-4 (alternativer. Zweiter Summenweg), Control Room (Kontrollraum) und
●
Headphone (Kopfhörer)-Ausgänge.
2-Track-Eingang wahlweise auf Main Mix (Summe) oder Control Room/Headphone (Kopfhörer) schaltbar.
●
Exakte 12-Segment Balkenanzeige.
●
● Qualitativ hochwertige 60mm Panasonic-Fader und gekapselte Potentiometer.
A. KANAL-SEKTION
Da im Normalfall alle Kanäle eines Mischpultes bzw. Powermixers gleich ausgestattet sind, beschränken wir uns bei der
Beschreibung der Kanalfunktionen auf nur einen Kanal.
(1)MICROPHONE
Dieser Mikrophoneingang ist für die Verwendung mit männlichen XLR-Steckern vorgesehen.
1.GROUND=Abschirmung, 2.HOT=Signal (+), 3.COLD=Signal (-) .
Bereich10-60dB entsprechend der Pegeleinstellung des Gainreglers.
(2)LINE INPUT
Für den Anschluß von 6,3mm Klinkensteckern. Sie können sowohl unsymmetrische (Spitze/Signal) und symmetrische (Spitze/
Ring/Signal) Stecker verwenden. Sie können hier Keyboards oder andere elektronisch Instrumente/Signalquellen anschließen.
Spitze=Signal (+), Ring=Signal (-), Schaft=Abschirmung.
(3)LOW CUT
Dieser Schalter beschneidet in gedrücktem Zustand beim Eingangssignal die Frequenzen unterhalb 75Hz.
(4)GAIN CONTROL
Bei gedrücktem 60dB Pad-Schalter können Sie hier die Eingangsempfindlichkeit von –40dB bis +10dB, bzw. bei nicht
gedrücktem 60dB Pad-Schalter im Bereich von 10dB bis 60dB einstellen.
PM184X II PROFESSIONAL POWERMIXER
●
5