4.
Wartung / Inspektion
Wartungen und Inspektionen müssen gemäß Wartungsplan Bus Nr.:
werden.
- Nur fachkundiges Personal darf solche Arbeiten ausführen! –
Allgemeine Hinweise zu Reparatur- und Wartungsarbeiten zu erfragen unter Email:
TKD@konvekta.com
Unfallgefahr !
Die Montage und Instandsetzungsfachkräfte sollen mindestens im Sinne der EN 378 – Teil 4 und
(EG) Nr.307/2008 als Sachkundige ausgebildet sein und die Gesetzesvorschriften genauestens
befolgen.
Arbeiten oder Veränderungen an der Klimaanlage, die unsachgemäß durchgeführt werden, kön-
nen zu Funktionsstörungen führen und dadurch die Betriebssicherheit gefährden. Wir empfehlen,
Arbeiten und Veränderungen nur in einer KONVEKTA Service Station durchführen zu lassen. Die
von uns vorgeschriebenen Wartungsarbeiten regelmäßig, wie im Wartungsnachweis beschrieben,
in einer autorisierten KONVEKTA Service Station durchführen lassen.
Bevor Sie an Ihrer Klimaanlage Wartungen durchführen, lesen Sie aufmerksam die
KONVEKTA Sicherheitsvorschriften (TD00051A ), um Gefahren und Unfälle zu vermeiden!
1
Auf unserer Homepage
Servicestellen in Ihrer Nähe zusammengestellt.
Bezugsquelle: KONVEKTA AG, Postfach 2280, D-34607 Schwalmstadt
4.1. Kompressor Typ KVX
Erstmaliger Ölwechsel bei der ersten Wartung des Fahrzeugs, danach ca. alle 3 Jahre, dabei auch
das Ölansaugsieb reinigen. Ölmenge je nach Kompressortyp beachten (siehe technische Daten).
4.2. Umluftgitter
Das Umluftgitter im Fahrgastraum monatlich reinigen. Bei starkem Schmutzanfall wöchentlich.
4.3. Kondensatorbatterie
Regelmäßiges Reinigen (Durchblasen mit Druckluft) sollte jährlich vorgenommen werden. Bei
starkem Schmutzanfall öfters.
Hinweis: Es ist darauf zu achten, dass die Lamellen des Kondensators sauber sind. Bei star-
ker Verschmutzung entsteht Überdruck im Klimasystem und die Klimaanlage schal-
tet sich automatisch ab.
BAKL60T11AG
www.konvekta.com
haben wir unter der Rubrik >Service< die Kontaktdaten der
Stand: 27.02.2017
WP07050618
durchgeführt
Seite: 8/10