Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Vor Der Installation; Allgemeine Lieferbedingungen; Inhalt; Technische Eigenschaften - Zodiak Z200 Montage- Und Gebrauchanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Informationen vor der Installation

1.1 Allgemeine Lieferbedingungen

Der Empfänger trägt die Risiken während der Sendung jeglichen Materials, einschließlich der Frankierung und der
Verpackung, Er ist verpflichtet, schriftliche Vorbehalte auf dem Begleitschein des Lieferanten anzugeben, falls er
während des Transports entstandene Schäden entdeckt (Bestätigung innerhalb von 48 Stunden per Einschreiben an den
Transportdienstleister).
Falls das Gerät umgedreht wurde, geben Sie dem Transportdienstleister bitte schriftliche Vorbehalte an.

1.2 Inhalt

Einwinterungs-
Z200
x1

1.3 Technische Eigenschaften

Z200
Einphasen-Spannung
Eingangsleistung*
Eingehende Nennintensität*
* mit Umlufttemperatur bei 15°C und Beckenwasser bei 24°C, Hygrometriesatz 70%
• Betriebstemperaturen: 7 bis 32°C Luft und 32°C Wasser (30°C mit Zodiac® Easy Connect)

2. Installation

Das Gerät nicht an der Karosserie hoch heben, sondern am Sockel.

2.1 Auswahl des Aufstellortes

Das Gerät muss unbedingt draußen Installiert werden und um herum über einen freien Raum verfügen (siehe
§2.3).
• Die Wärmepumpe muss mit einer minimalen Entfernung zum Rand des Beckens installiert werden, um Wasserspritzer
auf das Gerät zu vermeiden. Diese Entfernung ist in der in dem Installationsland anwendbaren, elektrischen Norm
geregelt (in Frankreich: 3,5 Meter).
• die Wärmepumpe darf unter folgenden Bedingungen nicht installiert werden:
-
in der Nähe einer Hitze- oder entzündlichen Gasquelle,
-
in der Nähe einer Straße mit möglichen Wasser- oder Schlammspritzern,
-
gegen einen starken Wind,
-
mit dem Gebläse weniger als 3 Meter von einem permanenten oder vorläufigen Hindernis (Fenster, Wand, Hecke...)
entfernt.
2.2 Installation des Gerätes
• auf eine stabile, harte (wie z.B. eine Betonplatte) und ebene Oberfläche stellen,
• Vor den Überschwemmungsrisiken schützen, die aus den von dem Betrieb des Gerätes erzeugten Kondensaten
resultieren.
Die schwingungsdämpfenden Blöcke sind unter dem Sockel der Wärmepumpe
integriert.
Das Gerät kann am Boden befestigt werden, dank der Löcher um Sockel
des Gerätes oder mithilfe von Schienen (nicht mitgeliefert). Es ist ebenfalls
möglich, das Gerät auf Winkelstücken zu befestigen (nicht mitgeliefert).
Ein Bohrschema ist auf der Rückseite der Verpackung verfügbar.
3
Anschluss zum
kappe
anschrauben
x2
x2
kW
A
in einer Tüte im technischen Fach
Dichtung
Anpassung Ø40
x2
x2
M2
230V-50Hz
0,98
1,56
4,45
7,09
Reduzierung Ø50
x2
M3
M4
2
9,09
Befestigungslöcher
H0439000.C - DE - 2014-03
Winkelstück
geriefelt Ø15
x1
M5
2,6
11,82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis