Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiks-
Notice
Benutzer-
User manual
aanwijzing
d'utilisation
information
Inductiekook-
Table de cuis-
Induktions-
Induction Hob
plaat
son à induction
Kochfeld
KEI8442X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER KEI8442X

  • Seite 35: Sicherheitshinweise

    Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 35 Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 42 Montageanleitung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 36 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 43 Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 38 Was tun, wenn …...
  • Seite 36: Montageanleitung

    Geräts. • Schützen Sie die Geräteunterseite vor Dampf und Feuchtigkeit, die z.B. durch einen Geschirrspüler oder Backofen entstehen können! KEI8442X 949 594 305 00 220-240 V 50-60-Hz Induction 7,4 kW 58 GBD C0 AU • Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte müssen mit...
  • Seite 37 Montage min. 500mm min. min. 50mm 50mm min. +1 mm +1 mm...
  • Seite 38: Gerätebeschreibung

    min. min. 25 mm 38 mm min. min. min. 5 mm 5 mm 20 mm Falls Sie einen Schutzboden verwenden (zusätzli- ches Zubehör) , ist die Einhaltung des vorderen Belüftungsabstands von 5 mm unter dem Gerät nicht nötig. Wenn Sie das Gerät über einem Backofen einsetzen, können Sie den Schutzboden nicht verwenden.
  • Seite 39 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Ein- und Ausschalten des Geräts. Verriegelung/Entriegelung des Bedienfelds. Schaltet die Power-Funktion ein. Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an. Timer-Anzeige für die Kochzonen Zeigt an, für welche Kochzone der Timer eingestellt wur- Timer-Anzeige Anzeige der Zeit in Minuten.
  • Seite 40: Restwärmeanzeige

    Anzeige Beschreibung Die Tastenverriegelung/Kindersicherung ist eingeschaltet. Die Power-Funktion ist in Betrieb. Die Abschaltautomatik hat ausgelöst. Restwärmeanzeige Die Induktionskochzonen erzeugen die erforderliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des Kochgeschirrs. Warnung! Verbrennungsgefahr durch Die Glaskeramik wird durch die Wärme des Kochge- Restwärme! schirrs erhitzt.
  • Seite 41: Power-Funktion

    Ankochautomatik Power-Management Das Power-Management verteilt die verfügbare Leis- tung zwischen zwei Kochzonen, die ein Paar bilden (siehe Abbildung). Mit der Power-Funktion wird die Leistung für eine Kochzone des Paares auf das Maxi- mum erhöht und für die zweite Kochzone automatisch verringert.
  • Seite 42: Praktische Tipps Und Hinweise

    Wenn die Kochzonen nicht in Betrieb sind, können Sie Aktivieren der Kindersicherung: den Timer als Kurzzeitwecker verwenden. Berühren • Schalten Sie das Gerät mit ein. Stellen Sie kei- . Berühren Sie oder , um die Zeit einzu- ne Kochstufe ein. stellen.
  • Seite 43: Energie Sparendes Kochen

    Energie sparendes Kochen • Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem Ein- schalten der Kochzone auf. • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab. Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in der folgenden Tabelle sind Richtwerte. Koch- Verwendung: Dauer Tipps stufe Warmhalten von gegarten Speisen nach Be-...
  • Seite 44: Was Tun, Wenn

    – Zu entfernen, wenn das Gerät ausreichend Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik abgekühlt ist: Kalkablagerungen, Wasserabla- beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts gerungen, Fettflecken, glänzende metallische nicht. Verfärbungen. Verwenden Sie hierfür einen So entfernen Sie Verschmutzungen: speziellen Reiniger für Glaskeramik oder Edel- –...
  • Seite 45: Umwelttipps

    Problem Mögliche Ursache und Abhilfe • Es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Stellen Sie Koch- leuchtet auf. geschirr auf die Kochzone. • Ungeeignetes Kochgeschirr. Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr. • Der Durchmesser des Kochgeschirrbodens ist für die Kochzone zu klein.
  • Seite 48 www.electrolux.com/shop 892947583-B-332011...

Inhaltsverzeichnis