Herunterladen Diese Seite drucken

Epromwechsel / Software Update; Rücksetzung Zur Werkseinstellung - JB-Lighting DMX 512/1990 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DMX-Controller
Audio-Daten:
Eingangsspannung:
Max. Eingangsspg:
Frequenzbereich:
Max. Taktfrequenz:
Anschluß am Gehäuse:
Elektrische Daten:
Netzspannung:
Netzspg. USA-Version
Stromaufnahme
Anschluß am Gehäuse:
Gehäuse-Daten:
Front:
Befestigung:
Gehäuse-Unterteil:

Epromwechsel / Software Update

Um das Eprom zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
DMX-Controller ausschalten, indem Sie den Netzstecker herausziehen. Lösen Sie die vier
Kreuzschlitzschrauben in den Ecken der Frontplatte. Heben Sie anschließend die Frontplatte mit der
kompletten Platine und dem Joystick ab und legen Sie diese mit der Platine nach oben und dem Joystick
rechts auf eine feste Unterlage. Ziehen Sie nun vorsichtig das Eprom aus der Fassung und tauschen Sie es
gegen das Neue aus.
Achtung:
Achten Sie auf die Polarität des Eproms!!
(Die Einbuchtung am Eprom muß in die gleiche Richtung zeigen wie die Einbuchtung an der IC-
Fassung).
Alle Pins des Eproms müssen sauber in der Fassung stecken.
Schließen Sie den Controller jetzt wieder und Testen Sie alle Funktionen.
Rücksetzung zur Werkseinstellung
Sie können den DMX-Controller in die Grundeinstellung zurücksetzten, das bedeutet, dass alle zuvor
abgespeicherten Daten gelöscht werden und sich der Controller wieder in Auslieferzustand befindet.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste Setup (Led muß leuchten). Anschließend drücken Sie die Tasten Time, Scan No. , Iris
und Colour in dieser Reihenfolge.
Im Display können Sie den Lösch-Vorgang verfolgen. Der Controller zählt bis die Grundeinstellung 01 01
sichtbar wird.
400mV
8V
100Hz...4000Hz
2Hz
XLR 3pol
150V....230V
80V...120V
300mA
Kaltgerätebuchse mit Sicherung
19", 3HE
4* M6 Schrauben für Rackmontage
L*B*T 440*128*128 mm
9

Werbung

Kapitel

loading

Verwandte Produkte für JB-Lighting DMX 512/1990