Seite 3
ScanControl 1612 Vorwort Sie haben sich für den Kauf des ScanControl 1612 entschieden. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit dem Scancontrol 1612 lassen sich sämtliche auf dem Markt befindlichen positionierbaren Scheinwerfer mit maximal 12 DMX-Kanälen steuern. Außerdem bietet Ihnen der ScanControl 1612 die Möglichkeit 24 Dimmer-Kanäle zu steuern.
Seite 4
ScanControl 1612 Bedienungsanleitung Deutsch Seite 01-26 Instruction Manual English Page 26-49 Inhaltsverzeichnis Deckblatt Vorwort Inhaltsverzeichnis Tastenbeschreibung Pultinterne Speicherung/Wechsel der Batterie Aufbau des Menüsystems Rückansicht des Controllers Konfiguration der angeschlossenen Geräte Eingabe der Scanneranzahl und der verwendeten PAR’s Erstellen von Shuttersequenzen S.
Seite 5
ScanControl 1612 Tastenbeschreibung: Tasten im Bereich Features: Einstellung der Position der ausgewählten Scanner im Editmodus Gobo Einstellung der Gobos der ausgewählten Scanner im Editmodus Colour Einstellung der Farbe der ausgewählten Scanner im Editmodus Iris Einstellung der Iris der ausgewählten Scanner im Editmodus Shutter Einstellung des Shutters der ausgewählten Scanner im Editmodus...
Seite 6
ScanControl 1612 Einstellen einer Kreisbewegung der ausgewählten Scanner im Editmodus Einstellen einer "Achterbewegung" der ausgewählten Scanner im Editmodus Faderr und Tasten im Bereich Master Control: Der Bereich Master Control setzt sich jeweils aus einer Fader-Taster-Kombination zusammen; diese dient zum direkten Eingriff während des Programmablaufs.
Seite 7
ScanControl 1612 Aufbau des Menüsystems:...
Seite 8
Typenschild mit Angaben zu Gerätetyp, Leistungsaufnahme, Seriennummer, Hersteller und Prüfzeichen Konfiguration der angeschlossenen Geräte und des Controllers Der ScanControl 1612 ist für 16 positionierbare Scheinwerfer mit jeweils maximal 12 Kanälen geeignet. Um nun Ihre Scheinwerfer am Controller betreiben zu können, müssen Sie diese im Setup des...
Seite 9
ScanControl 1612 Achtung: Arbeiten Sie nun parallel mit der Anleitung und dem Controller. Schließen Sie die Scanner an den Controller an. DMX-Leitung: 2-polige Mikrophonleitung 5-pol Stecker 5-pol Buchse Signal Mikrophonkabel ßà Pin1 Pin1 Ground Abschirmung ßà Pin2 Pin2 DMX- Leitung 1 ßà...
Seite 10
ScanControl 1612 à DMX-Setup Konfiguration und Zuordnung der Adressen der einzelnen Scheinwerfer à Reset Löschen der einzelnen Speicher (Bild,Sequenzen oder DMX-Setup) à Code Code-Setup Dient zum Setzen des Passwortes à Joystick-Kalibrierung Dient zur Kalibrierung des Joysticks (wird vom Hersteller kalibriert) Konfiguration und Zuordnung der Adressen der einzelnen Scheinwerfer Durch Drücken der Taste DMX (F1) gelangen Sie ins Konfigurationsmenü.
Seite 11
ScanControl 1612 PAR 64 Nr. 1 Startadresse 26 (belegt Kanal 26) PAR 64 Nr. 2 Startadresse 27 (belegt Kanal 27) PAR 64 Nr. 3 Startadresse 28 (belegt Kanal 28) PAR 64 Nr. 4 Startadresse 29 (belegt Kanal 29) Schalten Sie den Controller ein, drücken Sie die Taste More (F4) damit Sie in den zweiten Teil des Hauptmenüs gelangen.
Seite 12
ScanControl 1612 Taster leuchtet). Anschließend drücken Sie die Taste 1. Jetzt können sie mit dem Joystick den DMX-Wert für das erste Gobo einstellen. Danach drücken Sie die Taste 2 und können mit dem Joystick den Wert für das zweite Gobo einstellen;...
Seite 13
ScanControl 1612 g.) Shutter-Kanal Um den Shutter-Kanal einstellen zu können, müssen Sie zuerst einen Teil der Functionseinstellungen richtig konfigurieren. Drücken Sie hierfür solange die Taste Function (F2) bis im Display die Funktion • Max dimming erscheint. Sie legen hier den DMX-Wert fest, bei dem der Dimmer Ihres Scanners offen ist.
Seite 14
ScanControl 1612 Für unser Beispiel die Adresse 26. Um nun zum zweiten Par-Kanal wechseln zu können, müssen Sie nochmals auf die Taste Dimmer drücken, um die Funktion wieder auszuschalten (LED in der Dimmer- Taste erlischt). Jetzt können Sie den zweiten PAR-Kanal auswählen, indem Sie die Taste 2 drücken. Nun erfolgt die Konfiguration wie beim ersten Kanal, Sie drücken Dimmer, stellen mit dem Joystick die Adresse 27 ein...
Seite 15
ScanControl 1612 - Stern Scanner nimmt an der Shutterseqenz nicht teil Shutter des Scanners ist in diesem Schritt zu Shutter des Scanners ist in diesem Schritt offen Die Zustände des Shutters können Sie mit den Tasten 1-16 umschalten. Schritt 1:...
Seite 16
ScanControl 1612 Erstellen von Programmen und Bühnenbildern Wechseln Sie hierzu in den Edit-Modus des Controllers, indem Sie die Editpicture- Taste drücken. Nun haben Sie, durch Bewegen des Joysticks nach oben bzw. nach unten die Möglichkeit eines der 24 Programme auszuwählen. Beispielsweise wählen Sie jetzt das Programm 10 aus.
Seite 17
ScanControl 1612 Controller-Shuttersequenzen Drücken Sie die Taste Shutter erneut, so können Sie eine der internen Controller-Shuttersequenzen mit Hilfe der Tasten 1-24 (vorprogrammiert 1-6 für Scanner und 13-19 für PAR-Kanäle) auswählen. Mit dem Joystick können Sie die Geschwindigkeit für diese Shuttersequenz auswählen. Wollen Sie die Shuttersequenz wieder abschalten, so müssen Sie die Taste für die gewählte Sequenz erneut drücken...
Seite 18
ScanControl 1612 Zeiten programmieren Als letztes müssen Sie noch die Ablaufzeit für das 1. Bühnenbild programmieren. Hierzu drücken Sie die Taste Time im Featurebereich. Mit dem Joystick haben Sie nun die Möglichkeit die Setup- und die Next-Zeit einzustellen. Bei Bewegung des...
Seite 19
ScanControl 1612 Bewegen in Programmen: Sie können sich nur dann in den Programmen mit dem Joystick bewegen, wenn keine der Feature- bzw.Movement-Tasten aktiv sind, d.h. keine der LED´s in den Tasten leuchtet. Dann können Sie mit dem Joystick (auf/ab) Programme und mit dem Joystick (links/rechts) Bilder auswählen.
Seite 20
ScanControl 1612 Automatik-Modus Im Automatik-Modus stehen folgende Funktionen zur Auswahl: à P/St Programm / Step Umschaltung zwischen direkter Programm- bzw. Stepanwahl à Shutter-Sequenz Überlagerung von Shuttersequenzen über das laufende Programm à Spot Verfolgerfunktion Möglichkeit um verschieden Scanner aus dem Programmablauf „herauszunehmen“...
Seite 21
ScanControl 1612 Erklärung der einzelnen Funktionen: P/St: (Manueller Modus) Beim Drücken der Taste P/St Schalten Sie zwischen Funktionen direkte Programmanwahl und direkte Stepanwahl um. Ihre aktuelle Einstellung können Sie dem Display in Zeile zwei entnehmen. Hierbei bedeutet die Anzeige Prog (1-24), daß Sie die Möglichkeit haben mit den Tasten 1-24 direkt eines der 24 Programme auszuwählen.
Seite 22
ScanControl 1612 Relativer Modus (Verfolgermodus): Wenn Sie die Scanner wie oben beschrieben mit dem Joystick bewegen, dann übernimmt der Controller die aktuelle Position der Scanner aus dem laufenden Programm und bewegt die Scanner von dieser Position aus. Sollten Sie beispielsweise den Beam von zwei Scannern in Ihrem Programm auf einen Punkt programmiert haben, und Sie nehmen diese beiden Scannner in der Spot-Funktion, so können Sie...
Seite 23
ScanControl 1612 Shutterspeed: Um den Fader zu aktivieren drücken Sie die unterhalb angebrachte Taste. Die LED im Taster leuchtet auf. Sie können mit dem Fader die Geschwindigkeit der überlagerten Shuttersequenzen nachregeln. Zum Abschalten der Funktion drücken Sie nochmals den Taster. Die LED erlischt.
Seite 24
ScanControl 1612 Daten von der Ram-Card laden Nach Drücken der Taste Load stehen Ihnen folgende Manüpunkte zur Verfügung: Wählen diesen Menüpunkt wenn Sie alle Daten von der Ram-Card in den Controller laden wollen. Es wird der komplette Bildspeicher, der komplette Sequenzenspeicher in Bank1 und das komplette Setup aus Bank 1 geladen Wählen Sie diesen Menüpunkt wenn Sie nur den Bildspeicher von der Ram-Card in den...
Seite 25
Umrüstung leider verloren und können anschließend nicht wieder von der Ram-Card geladen werden. Schalten Sie Ihren ScanControl 1612 aus und ziehen Sie den Netzstecker ab. Lösen Sie nun die vier Kreuzschlitzschrauben in den Ecken der Frontplatte und heben Sie diese mit der kompletten Hauptplatine und dem Joystick ab.
Seite 26
ScanControl 1612 Justage des Joysticks Die Erstjustage des Joysticks wird vom Hersteller vorgenommen. Sollte sich jedoch die Justage des Joysticks verstellt haben so können Sie den Joystick nachkalibrieren. Hierzu drücken Sie im Hauptmenü die Taste More um in den zweiten Teil des Haupmenüs zu gelangen. Anschließend drücken Sie die Taste Init um in den Setupmodus des Controllers zu gelangen.
Seite 27
ScanControl 1612 Achten Sie darauf, daß der Controller ordnungsgemäß an eine Schukosteckdose angeschlossen ist. Die internen Entstörfilter des Controllers funktionieren nur zuverlässig, wenn gewährleistet ist, daß der Schutzleiter des Controllers korrekt angeschlossen ist.