Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Laden; Sdt200-Unterseite; Dieautomatische Abschaltung - SDT International 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku laden

Das SDT200 arbeitet mit einem NiMH-Akku. Das Akkuladegerät wird an einer Buchse an der
Unterseite des SDT200 angeschlossen.
Das Aufladen des Akkus der Version SDT200 ATEX darf nur in nicht potentiell
explosionsgefährdeten Umgebungen geschehen.
Wegen der üblichen Selbstentladung der NiMH-Akkus, wird empfohlen, den
SDT200-Akku mindestens alle 3 Monate aufzuladen, auch wenn er nicht
benutzt wird.
Es wird empfohlen, den SDT200 nicht länger als ein paar Wochen mit
ungeladenem Akku zu lagern. Dies würde die Lebensdauer des Akkus
wesentlich verringern.
Verwenden Sie nur das Ladegerät, das Sie von SDT erhalten haben.
Die Ladedauer beträgt in der Regel 6 Stunden. Wenn die LED am Ladegerät dauerhaft grün
leuchtet, ist der Akku des SDT200 vollständig aufgeladen.
Wie bei den meisten heutzutage eingesetzten Akkus kann das aufgeladene SDT200 am
Ladegerät angeschlossen bleiben, ohne dass der Akku Schaden nimmt – die Ladung erhöht
sich in diesem Fall sogar noch etwas.
Das SDT200 kann in ausgeschaltetem Zustand geladen werden. Sie können das
SDT200 auch eingeschaltet aufladen, d. h. Sie können z. B. Daten hinauf- und
herunterladen und das Gerät gleichzeitig aufladen.

SDT200-Unterseite

Ein vollständig geladener Akku reicht für etwa 8 Stunden Dauerbetrieb. Dies kann natürlich
je nach Einsatz der Beleuchtung und Stromverbrauch durch eventuell angeschlossene
externe Sensoren variieren.
Sie können die Akkuleistung erhöhen, indem Sie
und die Hintergrundbeleuchtungszeit einstellen.
Verwandte Links
Ladegerät
MAN.200.DE--02--SDT200-user-manual-Deu.docx
SDT Universalladegerät für SDT200

dieAutomatische Abschaltung

5/17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis