Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies E9300A Betriebshandbuch Seite 44

E9300 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Messungen vornehmen
Hier beträgt die kalkulierte Mittelleistung –12 dBm.
Genauigkeit
Der Wert von –12 dBm liegt im niedrigeren Bereich des Keysight
Leistungsmesskopfs E9300 der E-Serie. In der Betriebsart der automatischen
Messbereichswahl (AUTO) erfasst das Keysight Leistungsmessgerät der
EPM-Serie einen Mittelleistungspegel unter -10 dBm und steuert den Messweg
für niedrige Leistung an. Allerdings liegt die Spitzenamplitude von -6dBm
außerhalb des für Dioden im Messweg für niedrige Leistung spezifierten
quadratischen Ansprechbereichs. Es empfiehlt sich, den Messweg (-10dBm bis
+20dBm) einzusetzen, um eine präzisere Messung dieses Signals
sicherzustellen. Im Bereich UPPER (dem Messweg für hohe Leistung) führt die
Messbereichshaltung, die zur Erzielung präziserer Messungen erforderlich ist,
jedoch zu erheblich höherem Filteraufwand.
Geschwindigkeit und Mittelbildung
Für das gleiche Signal ist außerdem erforderlich, Überlegungen zur
Messgeschwindigkeit anzustellen. Das Keysight Leistungsmessgerät der
EPM-Serie wählt in der Betriebsart der automatischen Messbereichswahl den
Messweg für niedrige Leistung im Keysight Leistungsmesskopf E9300 der
E-Serie aus. Bei Konfiguration der automatischen Mittelwertbildung wird eine
minimale Filterung angewendet. Im Messweg für niedrige Leistung werden
Werte von 1 bis 4 für Mittelleistungspegel über -20dBm eingesetzt. (Siehe
hierzu
Wird der Bereich „HOCH" wegen der größeren Genauigkeit beibehalten, ist
damit eine langsamere Ausführung der Messung verbunden. Wegen der
größeren Rauschempfindlichkeit im weniger empfindlichen Bereich des
Messwegs für hohe Leistung wird mehr Filtern angewandt. Für
Mittelleistungspegel unter -10dBm werden Werte von 1 bis 128 eingesetzt.
(Siehe auch hierzu
manuelle Senkung der Filtereinstellungen beschleunigt zwar die Messung, sie
kann jedoch zu unerwünscht hohem Zittern führen.
Summary
Vorsicht ist bei Signalen geboten, deren Mittelleistungspegel im Bereich des
Messwegs für niedrige Leistung und deren Spitzen im Bereich des Messwegs
für hohe Leistung liegen. Die größte Genauigkeit wird durch die Auswahl des
Messwegs für hohe Leistung erreicht, die schnelle Geschwindigkeit lässt sich
durch Auswahl des Messwegs für niedrige Leistung erzielen.
22
„Einstellungen der Auto-Mittelbildung" auf Seite
„Einstellungen der Auto-Mittelbildung" auf Seite
13.)
Betriebs- und Servicehandbuch E9300
13.) Eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E9304aE9301a

Inhaltsverzeichnis