Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Erste Inbetriebnahme Des Gerätes; Richtiger Gebrauch Des Kühlschranks - Ariston MTA 3366 V Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die erste Inbetriebnahme des Gerätes
ACHTUNG
Bitte warten Sie nach dem Aufstellen, bzw. nach ei-
nem Transport ca. 3 Stunden, bevor Sie das Gerät an-
schließen, um eine optimale Funktionsweise zu ge-
währleisten.
Bevor Sie das erste Mal Nahrungsmittel in den Kühlschrank
oder in das Gefrierfach legen, reinigen Sie bitte den Innen-
Richtiger Gebrauch des Kühlschranks
Der Thermostat reguliert automatisch die Temperatur im
Innern des Gerätes
1 = minimale Kühltemperatur
5 = maximale Kühltemperatur
Es sollten jedoch möglichst mittlere Temperaturwerte ein-
gestellt werden.
Zur Optimierung des zur Verfügung stehenden Platzes und
aus ästhetischen Gründen wurde die "Kühlzelle" bei diesem
Gerät im Innern der Kühlraumrückwand angebracht. Bei in
Betrieb befindlichem Gerät ist diese Wand demnach entwe-
der mit einer Reifschicht, oder mit Wassertropfen bedeckt, je
nach dem, ob der Kompressor arbeitet, oder stillsteht. Das
ist ganz normal ! Der Kühlschrank arbeitet korrekt.
Wird der Temperaturregler auf hohe Zahlen eingestellt, wie
z.B. bei großen Kühlgutmengen oder bei hoher Raum-
temperatur, ist es möglich, daß das Gerät ununterbrochen
läuft, was eine Reifbildung auf der Rückwand des Kühlraums,
und somit einen erhöhten Energieverbrauch zur Folge hat .
Um dies zu vermeiden genügt es, den Regler wieder
auf niedrigere Zahlen zurückzustellen, damit das Ge-
rät wieder normal und automatisch abtaut.
Das Kühlschrank-Fach Ihres Gerätes ist mit einer "Aircooler"-
Vorrichtung ausgerüstet, die ein optimales Aufbewahren der
Lebensmittel und eine Vereinfachung im Gebrauch des Ge-
rätes gewährleistet, und dies dank:
- einer raschen Wiederherstellung der Kühltemperatur: nach Öff-
nen der Tür werden die optimalen Kühlwerte schneller erreicht,
was eine längere Erhaltung der Lebensmittel gewährleistet;
- einer gleichmäßigen Verteilung der Kälte, wodurch die Lebens-
mittel auf jeder beliebigen Ablage aufbewahrt werden können;
- Eines höheren Feuchtigkeitsgrades, und demnach können
die Lebensmittel länger aufbewahrt werden.
B
A
A - Abluft, die bei Kontakt mit der Kühlzelle abkühlt
B - Angesaugte wärmere Luft
B
A
raum mit lauwarmem Wasser und Bicarbonat. Nach Einstek-
ken des Steckers in die Steckdose vergewissern Sie sich bit-
te, daß die Lampe aufleuchtet, stellen Sie dann den
Temperaturregler "A" auf Position "3". Nach Ablauf eini-
ger Stunden können die frischen Nahrungsmittel in den
Kühlraum und die tiefgekühlten Speisen in das Gefrierfach
eingeräumt werden.
- Im Innern des Kühlraums zirkuliert die Luft auf natürliche
Art; die kältere Luft drängt wegen des größeren Gewichts
nach unten. Aus diesem Grunde sollten Fleisch und Käse
über dem Gemüsefach aufbewahrt werden.
- Befolgen Sie unbedingt unsere Ratschläge für die maxima-
len Aufbewahrungszeiten, denn alle Nahrungsmittel, auch
die frischesten, sind nur begrenzt haltbar.
- Beachten Sie auch bitte, daß es ein Irrtum ist, anzuneh-
men, daß sich gekochte Speisen länger halten, als rohe.
- Stellen Sie Flüssigkeiten niemals in offenen Behältern in
den Kühlschrank, um zu verhindern, daß sich zuviel Feuch-
tigkeit und demzufolge übermäßig viel Reif bildet.
- Achten Sie darauf, Glas- oder Plastikbehälter, Nah-
rungsmittel usw. so in den Kühlschrankinnenraum ein-
zustellen, daß sie die Kühlzelle (Kühlraumrückwand)
nicht berühren. Hierdurch könnten die Nahrungsmit-
tel beschädigt, der Stromverbrauch erhöht und die Bil-
dung einer Reifschicht (auf Nahrungsmitteln, Behäl-
tern usw.) gefördert werden.
- Der Kühlraum ist mit praktischen herausziehbaren Abstell-
rosten (Abb. 1) versehen. Diese dank der entsprechenden
Führungsschienen auch höhenverstellbaren Abstellroste er-
möglichen eine Veränderung der Innenraumaufteilung ge-
mäß Ihren Bedürfnissen.
1
B
Abb. 1
13
2
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis