Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - Agilent Technologies 6811B Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Im User's Guide befindet sich eine Zusammenfassung der Sicherheitshinweise für dieses Gerät. Machen Sie sich
bitte mit dem Inhalt dieser Seite vertraut. Die hier folgenden Sicherheitsregeln müssen unbedingt befolgt werden!
WARNUNG: LEBENSGEFÄHRLICHE SPANNUNGEN
Die AC-Signalquelle kann am Ausgang eine Spannung von bis zu 425 V (Spitze) aufweisen. Bei Berührung
der Ausgangsanschlüsse oder der daran angeschlossenen Schaltung besteht LEBENSGEFAHR!
VOR DEM EINSCHALTEN
Überprüfen Sie, ob die am Gerät angegebene Versorgungsspannung der verfügbaren Netzspannung entspricht und
daß die korrekte Netzsicherung eingesetzt ist. Beachten Sie die Durchführung aller Sicherheitsmaßnahmen sowie
die am Gerät angebrachten Sicherheitssymbole (beschrieben unter "Safety Symbols").
GERÄT ERDEN
Zur Vermeidung eines Stromschlages müssen Gerätechassis und Gehäuse geerdet sein. Das Gerät ist an das
Stromnetz durch ein Netzkabel mit integriertem Schutzleiter, der fest mit Erde verbunden sein muß, anzuschließen.
Jede Unterbrechung des Schutzleiters stellt eine potentielle Gefahrenquelle dar.
SICHERUNGEN
Es ist darauf zu achten, daß nur Sicherungen desselben Typs, derselben Spannung und derselben Stromstärke
verwendet werden. Verwenden Sie keine reparierten oder kurzgeschlossenen Sicherungen.
GERÄTEABDECKUNG NICHT ENTFERNEN
Das Entfernen der Geräteabdeckung durch das Bedienerpersonal ist nicht gestattet. Der Austausch von Bauteilen
sowie das Durchführen von Abgleicharbeiten bleibt qualifiziertem Service-Personal vorbehalten.
EINGANSWERTE BEACHTEN
Das Gerät kann zur Reduzierung von elektromagnetischen Einstreuungen mit einem Netzfilter ausgestattet werden.
Dieses muß an eine ordungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden, um die Stromschlaggefahr zu
mindern. Der Betrieb bei Netzspannungen oder Netzfrequenzen, die die auf dem Geräteetikett aufgedruckten Werte
überschreiten, kann zu Leckströmen von über 5,0 mA führen.
 Copyright 1995, 1996, 1998, 2000 Agilent Technologies, Inc.
Diese Dokumentation enthält Informationen, die durch das Copyright geschützt sind. Alle Rechte
vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige Zustimmung durch Agilent
Technologies kopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Änderungen
vorbehalten.
2

Sicherheitshinweise

3
4
5
7
9
11
13
15
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6814b6834b6843a

Inhaltsverzeichnis