Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Automatischen Eisbereiters - KitchenAid KRSC 9011/1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch des automatischen Eisbereiters

Nach dem Einschalten des Kühlschranks ist in der Regel
eine Nacht erforderlich, bis sich die ersten Eiswürfel
gebildet haben. Da für die Herstellung von zerkleinertem
Eis zunächst Eiswürfel zerkleinert werden müssen, kann
es zu einer geringen Verzögerung bei der Ausgabe
kommen. Geräusche im Eiszerkleinerer sind normal und
die Eisstücke können unterschiedliche Größen haben.
Beim Wechsel von zerstoßenem Eis zu Eiswürfeln wird
mit den ersten Würfeln eine geringe Menge an
zerstoßenem Eis ausgegeben.
Die normale Eisproduktion beläuft sich in 24 Stunden auf
12 bis 14 Eiswürfelschalen. Menge und Größe der
Eiswürfel sind vom Wasserleitungsdruck abhängig; die
Eiswürfelproduktion kann erhöht werden, indem man die
Temperatur im Gefrierraum verringert.
Nützliche Tipps für die Benutzung des
automatischen Eisbereiters
Achten Sie darauf, dass bei offener Tür des Gefrierraums
keine Hindernisse die Klappe stören; diese dient als
Sensor und blockiert das Füllen des Behälters an der
Innentür durch den automatischen Eiswürfelbereiter.
Entfernen und Neupositionieren des Eisbehälters
1. Stecken Sie die Finger in die Öffnung unter dem
Behälter und legen Sie den Daumen auf die
Entsicherungstaste.
2. Halten Sie den Behälter am Boden mit beiden Händen
fest, drücken Sie die Entsicherungstaste und ziehen Sie
den Behälter nach oben heraus.
Zum Wiedereinsetzen des Behälters diesen auf die
entsprechende Halterung der Innentür setzen und nach
unten drücken.
Hinweis: Größere Eismengen sollten direkt aus dem
Behälter und nicht aus dem Spender entnommen werden.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Krsf 9005/slKrsf 9005/blKrsc 9005/a+Krsm 9005/a+

Inhaltsverzeichnis