Inhaltsverzeichnis Funktionen Allgemeine Hinweise Warnhinweise Sicherheitshinweise Bedienelemente Vorderseite Rückseite Diagramm für die Nebelmaschine Bedienung Display-Informationen Programm-Modus Programmieren von Bühnenbildern Bearbeiten von Bühnenbildern Kopieren eines Bühnenbildes Löschen eines Bühnenbildes Löschen aller Bühnenbilder Kopieren eines Speicherplatzes Kopieren eines Scanners Bearbeiten von Programmen Bearbeiten eines Bühnenbildes Hinzufügen eines Bühnenbildes zum Programm Löschen eines Bühnenbildes...
Auto-Modus Abspielen aller Bühnenbilder Voice Arbeitsablauf Manueller Modus Automatischer Modus Voice-Modus MIDI Kanalzuweisung Speichern von Daten auf dem USB-Stick Lesen von Daten von dem USB-Stick Software-Update über USB Rücksetzen der Einstellungen Spezifikationen Funktionen 192 DMX512 Kanäle. DMX512 Standard-Signalausgang Es können 12 DMX Geräte, bestehend aus 16 Kanälen, gesteuert werden. 30 Speicherplätze für 8 programmierbare Bühnenbilder 6 Lauflichtsteuerungen von 240 programmierten Bühnenbildern Daten werden im LCD-Display angezeigt.
Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig; sie enthält wichtige Informationen bezüglich der Bedienung, Pflege und technischer Daten. Bitte bewahren Sie die Anleitung beim Gerät auf. Warnhinweise • Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass keine entflammbaren Flüssigkeiten, Wasser oder metallische Gegenstände in das Gerät gelangen können •...
Seite 6
3. Fader Mit den Fadern wird die Intensität der Kanäle 1 bis 8 oder der Kanäle 9-16 gesteuert, abhängig von der ausgewählten Seite 4. Seiten-Auswahltaste Mit dieser Taste können Sie zwischen Seite A (1-8) und B (9-16) umschalten 5. Taste für die Nebelmaschine Schaltet die Nebelmaschine ein/aus 6.
18. Lauflicht-Tasten (1-6) Mit diesen Tasten werden die Lauflichter der Bühnenbilder aktiviert 19. Fine-Taste Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird der Scanner von Pan und Tilt exakter kontrolliert 20. Mode-Taste Das Drücken der Fine- und Mode-Taste ermöglicht das Aktivieren des Assign- oder Revers-Modus Rückseite 1.
Bedienung Dieses Gerät erlaubt die Programmierung von 12 Scannern mit 16 DMX-Kanälen, die Nutzung von 30 Speicherplätzen für 8 programmierbare Bühnenbilder, 6 Lauflichtsteuerungen von 240 programmierten Bühnenbildern mit 8 Fadern und anderen Funktionstasten. Daten können auf einer U-Disk abgelegt werden, Software-Updates können über den USB-Port ausgeführt werden.
Seite 9
Bewegen Sie die Fader um die gewünschte Dimmer-Intensität einzustellen, wenn Sie einen Dimmer benutzen. Sie können auch die beiden Jog-Wheels Pan oder Tilt benutzen um die Scannerbewegung zu regeln. Schalten Sie mit Hilfe der Taste PAGE zwischen DMX 1-8 und DMX 9- 16 um.
Bearbeiten von Bühnenbildern Gehen Sie in den Programm-Modus. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten UP und DOWN den Speicherplatz aus, dessen Bühnenbild Sie bearbeiten möchten. Um das Bühnenbild auszuwählen, drücken Sie seine Scene-Taste. Benutzen Sie die Jog-Wheels oder die Fader um Ihre Anpassungen vorzunehmen.
Drücken Sie die Taste MIDI/REC Drücken Sie anschließend die Scene-Taste. Alle Kontrolllampen blinken, der Kopiervorgang ist beendet Löschen eines Bühnenbildes 1. Gehen Sie in den Programm-Modus. 2. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten UP und DOWN den Speicherplatz aus, dessen Bühnenbild Sie kopieren möchten. 3.
Drücken Sie die Taste MUSIC/BANK COPY, alle Kontrolllampen blinken, der Kopiervorgang wird durchgeführt. Halten Sie die Taste PROGRAM für drei Sekunden gedrückt, um den Programm-Modus wieder zu verlassen. Kopieren eines Scanners Kopiert die zugewiesenen Effekte von einem Scanner auf den anderen. Wählen Sie “Copy Scanner aus.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten BANK UP und BANK DOWN einen Speicherplatz aus. Um den Kopiervorgang zu starten, drücken Sie MUSIC/BANK. Drücken Sie MIDI/REC; alle Kontrollleuchten blinken. 8 Bühnenbilder werden dem Programm hinzugefügt. Hinzufügen eines Bühnenbildes zum Programm Gehen Sie in den Programm-Modus. Wählen Sie das Programm aus.
Löschen eines Bühnenbildes Gehen Sie in den Programm-Modus. Wählen Sie das Programm aus. Drücken Sie TAP, die Kontrolllampe leuchtet auf. Drücken Sie TAP, im LCD erscheint das aktuelle Bühnenbild. Wählen Sie das gewünschte mit HIlfe der UP und DOWN-Tasten aus. Drücken Sie AUTO/DEL, die Kontrolllampen bestätigen das Löschen durch Blinken.
Benutzen Sie die Tasten UP und DOWN um Pan oder Tilt auszuwählen, die entsprechenden Kontrolllampen leuchten auf. Drücken Sie die Scanner-Taste, der die Lampe zugewiesen werden soll. Drücken Sie TAP. ASSXX XX ASSXX XX X/Y 08CH X/Y 16CH Drücken Sie PAGE um zwischen den Seiten A und B umzuschalten. Halten Sie die Taste MODE gedrückt und drücken Sie eine Scene-Taste 1-8.
Drücken Sie die Scanner-Taste, der die Lampe zugewiesen werden soll. Drücken Sie TAP. ASSXX XX ASSXX XX X/Y 16CH X/Y 08CH Drücken Sie PAGE um zwischen den Seiten A und B umzuschalten. Halten Sie die Taste MODE gedrückt und drücken Sie eine Scene- Taste 1-8.
Löschen der Kanalzuweisung Gehen Sie in den Programm-Modus. Drücken Sie MODE und FINE gleichzeitig. Drücken Sie eine Scanner-Taste. Drücken Sie AUTO/DEL, anschließend MODE. Löschen aller Kanalzuweisungen Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie die Tasten AUTO und MODE gedrückt. Die Kontrolllampen blinken, die Zuweisungen sind gelöscht. Überprüfen von Assign- und Revers-Modus Halten Sie MODE und FINE gleichzeitig gedrückt, um den entsprechenden Modus aufzurufen.
Bearbeiten eines Bühnenbildes Auto-Modus Wenn Sie das Gerät einschalten, ist der Auto-Modus aktiv; das ensprechende Kontolllicht leuchtet. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten UP und DOWN ein Bühnenbild aus. Drücken Sie eine Scene-Taste 1-8 um das Bühnenbild aufzurufen. Abspielen aller Bühnenbilder Drücken Sie AUTO/DEL, gehen SIe in den Auto-Modus.
Arbeitsablauf Das Programm muss fertig programmiert sein, bevor Sie den Ablauf starten. Manueller Modus Schalten Sie das Gerät ein, der manuelle Modus ist automatisch aktiviert. Öffnen Sie das gewünschte Programm. Passen Sie die Zeiten mit Hilfe des FADE TIMERs an. Mit den Tasten UP und DOWN gelangen Sie zum vorherigen, bzw.
MIDI Kanalzuweisung Halten Sie die Taste MIDI/REC für drei Sekunden gedrückt, im lCD erscheint folgende Anzeige: MIDI 01 XX XX Stellen Sie die MIDI-Adressierung mit den Tasten UP und DOWN ein. Halten Sie die Taste MIDI/REC für abermals drei Sekunden gedrückt, die Einstellung wird gespeichert.
USB Anschluss Über die USB-Buchse (USB-Stick) können Daten gespeichert und gelesen werden. Speichern von Daten auf dem USB-Stick Der USB-Stick muss mit der USB-Buchse verbunden sein. Select Halten Sie die Taste AUTO/DEL gedrückt und drücken Sie BANK UP , Save File im Display erscheint die ausgewählte Datei (File) Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Halten Sie AUTO/DEL gedrückt und drücken Sie PROGRAM; im Display erscheint folgende Anzeige: DISCOVER xxxxxxxx Es wird nach Equipment gesucht, das anschließend im Display aufgelistet wird (max. 100). DISCOVER DISCOVER DISCOVER DISCOVER Count001 Count002 Count….. Count100 Wird kein Gerät gefunden Wird ein Gerät gefunden, werden NO FOND ADD 001...
PAGE B DMX057 PAGE A DMX065 SCANNER 5 PAGE B DMX073 PAGE A DMX081 PAGE B SCANNER 6 DMX089 PAGE A DMX097 SCANNER 7 PAGE B DMX105 PAGE A DMX113 SCANNER 8 PAGE B DMX121 PAGE A DMX129 PAGE B SCANNER 9 DMX137 PAGE A...