WXHAP 200 WXHAP 200 Legen Sie das Lötwerkzeug bei Geräteübersicht Nichtgebrauch immer in der Sicherheitsablage ab. Elektrisches Anschlusskabel Anschluss Heißluftschlauch Fingerschalter Ablage Düsenadapter Düse...
Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die Sicherheitshinweise im beiliegenden Sicherheitsheft sowie die Warnhinweise in dieser Anleitung nicht beachten. Geben Sie den WXHAP 200 an Dritte stets zusammen mit der Betriebsanleitung weiter.
− Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung der jeweiligen verwendeten Weller WXA 2 Versorgungseinheit. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie den WXHAP 200 ausschließlich gemäß dem in der Betriebsanleitung angegebenen Zweck zum Löten und Entlöten von oberflächenmontierten Bauelementen unter den hier angegebenen Bedingungen.
3. Den Heißluftkolben WXHAP 200 in der Sicherheitsablage (4) ablegen. 4. Den elektrischen Anschlussstecker (1) des WXHAP 200 in die Anschlussbuchse des Steuergeräts einstecken und durch kurze Rechtsdrehung verriegeln. 5. Die Schlauchleitung des WXHAP 200 (2) auf den „Air"-Nippel des Steuergeräts schieben.
Hinweis Um die Düsen zu verwenden den mitgelieferten Düsenadapter (5) (T005 87 617 28) mit dem SW8 Steckschlüssel in den WXHAP 200 einschrauben. (siehe Überblick Hot Air Nozzles). Ersatzheißluftkolben sind justiert und können ohne Nachjustierung angeschlossen und verwendet werden.