Funk-Steckdosenadapter zum Schalten
GIRA
Info
Gebrauchsanweisung
Montage
Hinweise
• Der Abstand zu elektrischen Lasten (z.B.Mikrowel-
lenofen, Hifi- und TV-Anlagen) muss mindestens
0,5 m betragen.
• Um eine Übersteuerung des Funk-Empfängers
(Aktor) zu vermeiden, muß der Abstand zwischen
dem Funk-Steckdosenadapter und einem Sender
mindestens 1 m betragen.
Zuordnen eines Funk-Senders
Beim Zuordnen eines Funk-Senders ist die Empfind-
lichkeit eines Funk-Empfängers auf ca. 5 m reduziert.
Der Abstand zwischen dem Funk-Steckdosenadapter
und dem zuordnenden Funk-Sender sollte deshalb
zwischen 0,5 m und 5 m liegen.
Vorgehensweise
1. Schalten Sie die am Funk-Steckdosenadapter
angeschlossene Last mit einem kurzen Tasten-
druck (< 1 s) auf die Programmier-Taste
(Abb. B
) aus.
B
2. Drücken Sie die Programmier-Taste für ca. 4 s um
in den Programmiermodus zu gelangen. Für die
Dauer dieser ca. 4 s wird die Last eingeschaltet.
Danach blinkt die LED für ca. 1 min (Abb. C). Der
Funk-Steckdosenadapter befindet sich nun im Pro-
grammiermodus.
Funk-Steckdosenadapter zum Schalten
C
1 min
3. Lösen Sie am ausgewählten Funk-Sender ein
Funk-Telegramm aus (Abb. D); siehe Bedienungs-
anleitung Funk-Sender:
Zuordnen eines Kanals
Drücken Sie die Kanal-Taste länger als 1 s.
Zuordnen einer Lichtszenen-Taste
Drücken Sie die Lichtszenen-Taste länger als 3 s.
Zuordnen eines Wächters
Nehmen Sie die Batterie für ca. 2 min aus dem
Wächter. Lösen Sie in den nächsten ca. 15 min
nach Wiedereinlegen der Batterie eine Bewegung
im Erfassungsfeld des Wächters aus.
Zuordnen eines Präsenzmelders oder
Lichtsensors
Nehmen Sie die Batterie(n) für ca. 2 min aus dem
Sender. Nach Wiedereinlegen der Batterie(n) sen-
det er für ca. 30 s Zuordnungs-Telegramme.
D
3/03
Prog
t
Seite 2 von 5