Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Installation - Strebel Pelletskessel Dragon 1.22 Bedienungsanleitung

Komplette, kostengünstige pellets-heizanlage: kessel, behälter, regelung, pelletszubringerschnecke, ausdehnungsgefäß, umwälzpumpe, sicherheitsgruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dragon 1.22

5.4 Hydraulische Installation

Ab Werk ist der STREBEL Dragon auf folgende Hydraulikvarian-
te eingestellt:
Variante 1 – Ein direkter Heizkreis mit Warmwasserberei-
tung über Dreiwegeventil und Speicher/Wärmetauscher
Der Temperaturfühler an der Messstelle S1 ist bereits eingebaut.
Ein Dreiwegventil P2 ist optional (für Warmwasserbereitung). In
der Kesselregelung ist der Parameter, der die Hydraulikvariante
festlegt, „P26". Eine Anlage wie auf dem Schema hat den Wert
„0".
Variante 2 – Betrieb als Pufferspeicherheizung
Zur Ansteuerung der Pumpe P1 den Parameter „P26" auf „4" stel-
len.
Variante 3 – Ein direkter Heizkreis mit Warmwasserberei-
tung über Pumpe und Warmwasserspeicher
Damit die Regelung den Betrieb der Pumpe für Warmwasserberei-
tung richtig steuert, ist es notwendig, dass der Parameter P26 auf
den Wert 3 eingestellt wird.
Aufbau
Modelländerungen vorbehalten.
Maße unverbindlich!
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strebel Pelletskessel Dragon 1.22

Inhaltsverzeichnis