Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus E-500 Erweiterte Benutzerverwaltung Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls Sie Fragen haben
Mögliche Ursache
Trotz Drücken des Auslösers erfolgt keine Aufnahme.
Die Akkuleistung ist
erschöpft.
Der Autofokus kann das
Motiv nicht scharfstellen.
Bilddaten werden auf die
Karte geschrieben.
Der Blitz ist noch nicht
vollständig geladen.
Die Karte ist voll.
Während der Aufnahme oder
während des Abspeicherns der
Bilder auf die Karte hat sich der
Akku verbraucht. (Der LCD-
Monitor schaltet sich nach der
Meldung BATTERIE LEER aus.)
Es liegt eine Kartenstörung
vor.
Die Sucheranzeige ist nicht klar erkennbar.
Ungeeignete
Dioptrienkorrektureinstellung.
11
Kondensationsniederschlag*
im Objektiv oder Sucher.
Falsche Datumsanzeige für gespeicherte Bilder.
Datum/Zeit wurden nicht
eingestellt.
Die Kamera wurde für
längere Zeit ohne Akku
aufbewahrt.
* Kondensation: Bei rascher Abkühlung verdichtet sich der Feuchtigkeitsanteil der Luft
170
Laden Sie den Akku auf. Wenn Sie
Lithiumbatterien verwenden, müssen Sie
einen kompletten Batteriewechsel
vornehmen.
Mittels manueller Scharfstellung (MF) oder mit
dem Schärfespeicher scharfstellen.
Im Serienaufnahmemodus ist keine weitere
Aufnahme möglich, wenn der
Kameraspeicher voll ist.
Nehmen Sie den Finger vom Auslöser und
warten Sie, bis das #-Symbol nicht mehr
blinkt. Hierauf den Auslöser erneut drücken.
Löschen Sie nicht benötigte Bilder oder legen Sie
eine neue Karte ein. Laden Sie die Bilder vor
dem Löschen auf einen Personal Computer
herunter.
Laden Sie den Akku auf. (Warten Sie, bis die
Schreibanzeige nicht mehr blinkt.)
Beziehen Sie sich auf die Fehlermeldungen.
Eine Dioptrienkorrektur vornehmen, bis das
AF-Messfeld scharf abgebildet wird.
Die Kamera ausschalten und warten, bis sich
der Niederschlag verflüchtigt hat. Die
Kondensation tritt nicht mehr auf, sobald ein
Temperaturausgleich zwischen Kamera und
Umgebung stattgefunden hat.
Datum/Zeit einstellen. Ab Werk sind Datum/
Zeit nicht korrekt eingestellt.
Falls die Kamera für längere Zeit ohne Akku
aufbewahrt wurde, werden die Datums/-
Zeitdaten gelöscht. Datum/Zeit erneut
einstellen.
zu Wassertropfen. Dies ist z. B. der Fall, wenn die Kamera einem
raschen Temperaturwechsel von kalt zu warm ausgesetzt wird.
Abhilfemaßnahme
Siehe Seite
S. 27
S. 73
S. 55
S. 115
S. 162
S. 168
S. 138
S. 138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis