Um entsprechende Informationen über Ihr Einsatzpersonal abzurufen,
klicken Sie einfach das Mini-Portrait einer Einsatzkraft im Ausstattungs-
Fenster mit der rechten Maustaste an. Und Informationen über im Fahr-
zeug mitgeführte Ausrüstungsgegenstände erhalten Sie per Links- oder
Rechtsklick auf das Mini-Symbol eines Ausrüstungsgegenstandes.
Möchten Sie im weiteren Spielverlauf auf die automatische Darstellung
dieser Informationen verzichten, so klicken Sie das Symbol „Info ein/aus"
(9) an. Sie können die Informationen dann weiterhin manuell abrufen,
und zwar über das Ausstattungs-Fenster: per Links- oder Rechtsklick auf
die Abbildung des Fahrzeugs oder einen Ausrüstungsgegenstand, und
per Rechtsklick auf das Mini-Portrait einer Einsatzkraft.
FAHRZEUGE UND PERSONEN STEUERN
Einsatzfahrzeuge und -kräfte auswählen
Einsatzfahrzeuge und -kräfte werden ausgewählt, indem Sie sie im
Einsatzgebiet mit der linken Maustaste anklicken. Daraufhin wird eine Mar-
kierung unter der ausgewählten Einheit sowie ein farbiger Statusbalken
direkt über der Einheit angezeigt. Dieser Balken zeigt den Zustand der Ein-
heit an. Ist die Einheit unversehrt, so ist der Balken auf voller Länge grün;
bei zunehmender Schadeneinwirkung, z.B. durch Beschuss oder ein Feuer
in unmittelbarer Nähe, nimmt die Länge des grünen Balkens ab. Erreicht
die Länge den Wert „Null", so wird das Fahrzeug zerstört bzw. die Einsatz-
kraft verletzt, und der Balken färbt sich rot. Bei verletzten Personen nimmt
auch die Länge des roten Balken weiter ab; Erreicht die Länge des ro-
ten Balkens den Wert „Null", so stirbt die verletzte Person.
Einsatzfahrzeuge und -kräfte im Einsatzgebiet steuern
Steuern Sie die ausgewählte Einheit zu einer gewünschten Stelle im
Einsatzgebiet, indem Sie mit der rechten Maustaste auf diese Stelle klic-
ken. Wenn es der Einheit möglich ist, die gewählte Stelle zu erreichen,
wird sie jetzt dorthin fahren bzw. gehen. Wird die Route der Einheit aller-
dings blockiert, oder gibt es keine Möglichkeit für die Einheit, die ange-
wählte Stelle zu erreichen, so wird die Einheit stehen bleiben. Probieren Sie
aus, wohin Sie die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und -kräfte steuern
können und wohin nicht!
Sie können auch mehrere Fahrzeuge und Personen auf einmal auswählen
und zu einem bestimmten Punkt am Einsatzort steuern. Klicken Sie dafür
21