Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Lithium-Batterien; Sicherheitshinweise Für Lithium-Batterien; Die Jeweils Gültigen Transportvorschriften Sind Einzuhal - DELTAMESS TKS-WM Bedienungsanleitung

Kompact-wärmezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKS-WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit Lithium-Batterien

Sicherheitshinweise für Lithium-Batterien
Bestimmte Bauteile des Wärmezählers können mit einer Lithium
Batterie ausgerüstet sein.
Dieser Batterietyp ist als Gefahrgut eingestuft.
DIE JEWEILS GÜLTIGEN TRANSPORTVORSCHRIFTEN SIND EINZUHAL-
TEN! Die Prüfbescheinigungen für die verwendeten Batterien sind auf Anfrage
erhältlich.
Handhabung von Lithiumbatterien
• vor Feuchtigkeit geschützt lagern
• nicht über 100 °C erhitzen oder ins Feuer werfen
• nicht kurzschließen
• nicht öffnen oder beschädigen
• nicht aufladen
• nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren
In Notfällen sind die folgenden Hinweise zu beachten:
Bei Auslaufen:
- Mit Natriumkarbonat oder einem gleichen Kristallsoda bedecken.
- Gase, Dämpfe durch Zerstäuben von Wasser niederschlagen.
- Für ausreichende Belüftung sorgen.
- Jeglichen direkten Kontakt meiden.
Bei Verletzung:
- Sollten lnnenbestandteile des Trockenelements mit den Augen in Kontakt
kommen, sofort mit Wasser 15 Minuten lang spülen.
- Bei Kontakt mit der Haut diese mit viel Wasser waschen und die verschmutz-
te Kleidung ablegen.
- Nach Einatmen vom Schadensort entfernen.
- In jedem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen!
Bei Feuer:
- Einen Lith-X oder Klasse D-Feuerlöscher verwenden!
- KEINESFALLS MIT WASSER LÖSCHEN!
- Keine CO
-, Halogen-, Feuerlöscher mit Trockensubstanzen oder Schaum-
2
feuerlöscher verwenden!
- Nach Einatmen vom Unfallort entfernen und lüften.
- In jedem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen!
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis