Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss / Netzanschluss - Frauenlob BOFL 6900L Montage- Und Bedienungsanleitung

Einbau-backofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss / Netzanschluss

Das Gerät wurde nach der Europäischen Norm EN 60335-2-6 hergestellt und entspricht der Schutz-
klasse 1. Demnach muss es geerdet werden.
Der Backofen ist im Lieferzustand mit einer Netzanschlussleitung (dreipoliger Schutzkontakt-Stecker
DIN 49441) ausgerüstet. Der Anschluss an jede vorschriftsmäßig installierte Schukosteckdose (DIN
49440) ist damit möglich.
Voraussetzung: Die Steckdose führt 230 V / 50 Hz Wechselspannung und ist mit 16 A abgesichert. Für
diese Steckdose ist ein separater Stromkreis vorzusehen, d.h. sie sollte über eine eigene Sicherung
angeschlossen sein. Der Backofen muss sich jederzeit durch Herausziehen des Netzsteckers vom
Netz trennen lassen, die Steckdose muss also an einer Stelle angebracht sein, die auch im einge-
bauten Zustand des Backofens frei zugänglich ist!
Festanschluss
Es ist auch möglich, das Gerät z.B. an eine Herdanschlussdose fest anzuschließen . Hierzu wird
der am Anschlusskabel angebrachte Stecker entfernt.
Achtung! Bei einem Festanschluss darf nur ein zugelassener Elektroinstallateur die Anschluss-
arbeiten ausführen! Allgemeine VDE-Vorschriften und sowie regional geltende Vorschriften der
zuständigen Energieversorgungsunternehmen sind unbedingt zu beachten!
Für den Elektroherd muss in diesem Fall in der Elektroinstallation eine Abschaltvorrichtung einge-
baut sein, die es ermöglicht, das Gerät jederzeit sicher vom Netz zu trennen.
Als Abschalteinrichtung geeignet sind LS-Schalter (Sicherungsautomaten), Schraubsicherungen
(Sicherung wird aus der Fassung genommen), FI-Schutzschalter, Schütze oder Leistungsschalter mit
einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm.
Aderfarben der Netzanschlussleitung::
Braun
=
Außenleiter (L "Phase")
Blau
=
Neutralleiter (N)
Grün/Gelb =
Schutzleiter (PE "Erde")
Für den Festanschluss gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Es ist ein separater 230 V-Wechselstromkreis vorzusehen, der mit 16 A abzusichern ist.
2. Das Gerät an eine Herdanschlussdose mit Drehstrom 3 x 16 A (3 Phasen) anschließen. In diesem
Fall wird nur eine Phase (z.B. L3), der Neutralleiter und der Schutzleiter belegt.
Die anderen beiden Phasen können noch für den Anschluss eines unabhängigen Kochfeldes genutzt
werden (Klemmenkasten an der Rückseite des Backofens).
Bei Austausch oder Verlängerung der Netzanschlussleitung sind die Leitungstypen
H05VV-F 3G1,5 oder H05RR-F 3G1,5 geeignet.
Einbau-Backofen BOFL 6900R/L
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Frauenlob BOFL 6900L

Diese Anleitung auch für:

Bofl 6900r

Inhaltsverzeichnis