Herunterladen Diese Seite drucken

Pilotfly 3AXIS Bedienungsanleitung Seite 2

Stabilizer for mirrorless camera

Werbung

ErsteSchritte:
1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch bevor Sie das Gerät einschalten.
montiert Folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung wie die Kamera auf den Gimbal
richtig und ausbalanciert wird.
2. Stellen Sie sicher, dass alle drei Achsen perfekt ausbalanciert sind. Siehe dazu auch.
3. Halten Sie das Gerät mit montierter Kamera aufrecht und schalten Sie das Gerät ein.
(Roter Schaltfknopf)
4. Initialisierung des Gimbals wird mit einer Beeptonfolge eingeleitet.
a.System ist jetzt einsatzbereit – Follow mode ist aktiv
( Der jeweilige aktive Modus wirddurch die grüne LED in Blinkfolgen angegeben.)
i.Mode 1: Follow Mode – Grüne LED blinkt einmal
ii.Mode 2: Tilt Lock Mode – Grüne LED blinkt zweimal hintereinander
iii.Mode 3: Lock Mode – Grüne LED blinkt dreimal hintereinander
5. Bewegen Sie den Gimbal in alle Richtungen und prüfen Sie die Funktion.
Je nach Konfiguration können unterschiedliche Phänomene auftreten die in der Tabelle näher beschrieben werden:
1
Roll motor ist nicht horizontal
Führen Sie eine Gyro & ACC Kalibrierung, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben,
ausgerichtet.
urch.
2
Das Gerät fängt an leicht zu
Stellen Sie fest welcher Motor vibriert, in diesem Fall ist es meistens der Pitchmotor.
vibrieren während der Gimbal um
Reduzieren Sie leicht den D-Wert des vibrierenden Motors (Pitch) und/oder ändern Sie leicht
90° nach vorne gerichtet ist. (brief
den Wert der Motorleistung.
case position)
3
Pitchmotor verliert plötzlich
Stellen Sie sicher, dass die Kamera richtig in alle Richtungen ausbalanciert ist. Erhöhen Sie
Motorschritte während einer Auf-Ab
leicht die Motorleistung des Pitchmotors.
Drehung.
4
System fängt an während einer
Stellen Sie fest welcher Motor vibriert. Reduzieren Sie leicht den D-Wert des vibrierenden
Bewegung zu vibrieren.
Motors und/oder ändern Sie leicht den Wert der Motorleistung der vibrierenden Achse.
5
Yaw – Achse driftet leicht weg.
Schlechte Gyro-Kalibrierung des Frame IMU Sensors.
Frame IMU muss erneut kalibriert werden.
Info: Frame IMU kann nur via SimpleBGC Software kalibriert werden. Installieren Sie hierfür
die Software auf Ihren PC, MAC oder Android App (SimpleBGC32)
6
Während einer Schwenkbewegung
Schlechte ACC & Gyro Kalibrierung des Kamera IMU Sensors. Kamera IMU muss erneut
nach vorne (brief case position)
kalibriert werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
bleibt die Roll-Achse nicht gerade
und kippt leicht zur Seite weg.
Motoreinstellungen sind möglicherweise falsch. Halten Sie den Gimbal
7
System bewegt sich unkontroliert in
gerade oder montieren Sie ihn auf ein Stativ. Starten Sie in der
alle Richtungen.
SimpleBGC Software im Basic Tab "Auto" für die Motoren. Stellen Sie
nach Abschluß der Autofunktion sicher, dass die Pole der Motoren alle
auf "14" stehen. Führen sie danach eine Kalibrierung der beiden
Sensoren (Kamera & Frame IMU) durch, wie in der Anleitung
beschrieben.
8
System peept kontinuierlich
Prüfen Sie den Batterieladestand. Kritischer Batterieladestand erreicht. Batterie ist fast leer.
Laden Sie die Batterie oder schließen Sie eine externe Batterie (optional erhältlich) an.
9
System peept aber Batterie ist voll
Prüfen Sie den Batterieladestand rechts unten in der SimpleBGC.
geladen. LED des Ladegeräts
Batteriekalibrierung muss möglicherweise durchgeführt werden. Bitte
leuchtet grün.
folgen Sie dafür den Anweisungen zur Batteriekalibrierung.
10
Roll-Achse ist nicht im Horizont,
Kamera IMU Sensor ist nicht horizontal ausgerichtet oder etwas
wenn der Gimbal um 180° gedreht
verschoben. Prüfen Sie den Sensor auf korrekte Position. Falls
wird.
notwendig, lösen Sie den Sensor und bringen Sie, ein dünnes
doppelseitiges Klebeband an der Schraubenseite an. Schrauben Sie
den Sensor wieder an die Montageplatte fest und führen Sie eine ACC &
Gyrokalibrierung wie in der Anleitung beschrieben durch.
11
Roll und Pitch sind nach einer ACC
Prüfen Sie die Einstellungswerte des „Initial Angle" in der SimpleBGC Software RC –Tab
& Gyro Kalibrierung immer noch
„Initial angle" Stellen Sie sicher dass der Wert des Initial angle aller Achsen auf "0" gesetzt
nicht gerade ausgerichtet.
ist.
Info:
Bei Anwendungen wie "Set tilt angles by hands", "Swap RC Roll-Yaw" oder "Swap
RC Pitch – Roll" wird der Initial Angle neu gesetzt.
se
QuickGuide
Video
Video
6. Invertierter Modus: Drehen Sie den Gimbal bzw. Kamera so, dass der Handgriff nach oben zeigt. Schalten Sie
dann das Gerät ein. Das System erkennt automatisch den invertierten Mode.
7. Swap RC Pitch←→Roll: Sie können diese Funktion im Service Tab in der Software aktivieren und auf eine
Tastenfolge abspeichern. Wenn Sie diese Tastenfolge mide dem Mode-Taster aktivieren können Sie mit dem
Joystick die Pitch- oder Roll Achse steuern. Solche Einstellungen ändern den Initial Angle Wert wie in Punkt 11
First steps Video
beschrieben.
ZusätzlicheDokumentation(nurinEnglischverfügbar):
How to reset and re-calibrate IMU sensors.
Hinweis
Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von PILOTFLY
CO. LTD jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf den Websiten www.pilotfly.com.tw
oder www.pilotfly.de unter Produktdatenblatt für das betreffende Produkt.
Haftungsausschluß
Es handelt sich hierbei um ein anspruchsvolles Produkt das zur Filmproduktion u.a. verwendet wird. Es muss mit
Vorsicht und gesundem Menschenverstand betreiben werden und benötigt gewisse mechanische Grundfähigkeiten.
Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen
oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die Verwendung
durch Kinder ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch
PILOTFLY CO. LTD, das Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche
Weise zu erweiteren. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist
unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im
Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es bestimmungsgemäß betreiben werden kann und Schäden oder
schwere Verletzungen vermieden werden. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
PILOTFLY CO. LTD beschreibt bestmöglich in diesem Handbuch die Bedienung des Gerätes. Die hier abgebildeten
Grafiken sind Illustrationen. PILOTFLY CO. LTD kann nicht für technisch oder redaktionelle Fehler oder
Auslassungen in diesem Dokument oder zufällige bzw. nachfolgende Schäden, die auf Verwendung dieses
Materials zurückgeführt werden könne, haftbar gemacht werden. Die Informationen werden im „Ist-Zustand" ohne
jegliche Garantien bereitgestellt und können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert werden. PILOTFLY CO. LTD
behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit und ohne Bekanntmachung zu ändern.
SpezielleBedeutungen
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich
hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
Hinweis:
Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden und geringe oder
keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
Achtung:
Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden und die Gefahr von
schweren Verletzungen.
Warnung:
Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden
und schwere Verletzungen oder mit hoher Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.
How to calibrate the battery.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pilotfly 3AXIS