Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Kessels - Strebel EC-C Öl Basis 15 Montage- Und Betriebsanleitung

Brennwert-ölbrenner-kessel-kombination ec-c öl serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport des Kessels

Transport des Kessels
Wichtige Hinweise
Verletzungsgefahr
Hinweis
Durch einen unsachgemäß transportierten Heizkessel besteht Verletzungsgefahr.
Lesen Sie die Montageanleitung vor der Montage und Inbetriebnahme des
Verwenden Sie für den Transport des Heizkessels geeignete Transportmittel,
Kessels sorgfältig durch. Nichtbeachtung oder unsachgemäße Installation führt
z.B. einen Rollwagen, eine Sackkarre mit Spanngurt oder einen Treppen- oder
zum Gewährleistungsausschluss. Bei Montage von Zubehörkomponenten sind die
Stufenkarren. Zum Schutz der Verkleidung sollte der Kessel erst am Aufstellort
entsprechenden Anleitungen zu beachten.
ausgepackt und montiert werden.
Anlagenschaden
Anlagenschaden
Durch eine unsachgemäße Montage oder Bedienung kann ein Anlagenschaden
Durch Stoßeinwirkung am Heizkessel kann die Heizungsanlage Schaden nehmen.
enstehen. Beachten Sie für die Aufstellung und den Betrieb der Anlage die Regeln
Im Lieferumfang des EC-C Öl befinden sich stoßempfindliche Bauteile, schützen
der Technik sowie bauaufsichtliche und gesetzliche Bestimmungen!
Sie diese besonders.
Hinweise zum hydraulischen Anschluss
Kessel- und Anlagenschaden
Spülen Sie die Heizungsanlage vor dem Anschluss des ECOHEAT Öl sorgfältig
Durch Verschmutzung der Anschlüsse am Heizkessel kann ebenfalls Schaden
durch, damit kein Schmutz o.ä. in den Kessel gelangt.
entstehen. Wenn der Heizkessel aufgebaut ist und nicht in Gebrauch genommen
wird, schützen Sie diese vor den äußeren Einwirkungen.
Der ECOHEAT Öl Premium Brennwertkessel hat einen eigenen Anschluss für den
Mischerkreis-Rücklauf. Bitte beachten Sie, dass nur der Mischerkreis an diesem
Rücklaufanschluss angeschlossen wird.
Gewichtsreduktion für den Transport
Hinweise zum hydraulischen Anschluss
Grundsätzlich sollte der Kessel zum Schutz der Verkleidung erst am Aufstellort ausgepackt werden.
Achten Sie auf eine gute waagerechte Ausrichtung des Kessels. Auf keinen
Fall sollte der Kessel mit Gefälle nach hinten aufgestellt werden. Der Kessel
Falls doch eine Gewichtsreduktion notwendig ist, dann:
kann dann nur schwer entlüftet werden, und es kann immer wieder zu Luft-
o
Entfernen Sie die Schalldämmhaube.
ansammlungen im Kessel kommen, die zu Siedegeräuschen führen.
o
Entfernen Sie den Brenner mit der Kesseltür.
o
Entfernen Sie die obere Kesseltür.
Weitere Demontage von Verkleidungsteilen ist möglich, reduziert aber die Stabilität der
Gesamtkonstruktion.
Lebensgefahr
Durch elektrischen Strom besteht akute Lebensgefahr. Vor sämtlichen Arbeiten
an der Heizungsanlage muss die Anlage stromlos geschaltet werden. Es genügt
nicht, das Regelgerät auszuschalten!
Klemmen mit Kleinspannung
Die Anschlussklemmen für die Fühler- und Busleitungen (Klemmen 23-35) sind mit
Sicherheitskleinspannung (Schwachstrom) belegt und dürfen keinesfalls mit der
Netzspannung in Berührung kommen! Nichtbeachtung führt unweigerlich zur Zerstörung
des Gerätes und zum Verlust von Garantieansprüchen! Alle anderen Anschlussklemmen
führen je nach Geräteausführung und Betriebszustand die normale 230 Volt
Netzspannung.
Montage- und Betriebsanleitung EC-C Öl
6
Wichtige Hinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis