Hinweise für den Betrieb
Figyelmeztetés
Funktionsbeschreibung Kühlbetrieb
Prinzip:
Prinzip:
Klimaanlagen entziehen den Raum Wärme, die dann über das Außengerät abgegeben
wird. Die Kühlleistung ist abhängig von der Außentemperatur. Mit steigender Außentem-
peratur sinkt die Kühlleistung.
Frostschutzfunktion:
Frostschutzfunktion:
Wenn die Klimaanlage in Kühlbetrieb bei tiefen Außentemperaturen läuft, kommt es
beim Wärmetauscher am Innengerät zu Frostbildung. Wenn die Temperatur unter 0°C
sinkt, schaltet die Platine im Innengerät den Kompressor ab und schützt somit die
Anlage.
Funktionsbeschreibung Heizbetrieb
Prinzip:
Klimaanlagen entziehen der Außenluft Wärme und geben diese über das Innengerät im
Raum wieder ab. Beim Heizbetrieb wird die Raumluft über den Wärmetauscher aufge-
heizt. Sollte die Heizleistung aufgrund der niedrigen Außentemperatur nicht ausreichend
sein, installieren Sie bitte eine zusätzlich Wärmequellen.
Abtauen:
Wenn das Außengerät bei tiefen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit arbeitet,
wird sich Eis am Außengerät bilden. Dies würde die Heizleistung beeinträchtigen.
Die automatische Abtaufunktion unterbricht den Heizbetrieb für 8-10 Minuten.
Während der automatischen Abtauung wird der Ventilator am Innen- und Außengerät
gestoppt. Am Innengerät leuchtet die Defrost LED. Weiters könnte am Außengerät
Nebel aufsteigen. Dies entsteht beim Abtauen und ist keine Fehlfunktion.
Nach dem automatischen Abtauen schaltet das Klimagerät wieder den Heizbetrieb ein.
Funktion zur Vermeidung des kalten Luftstroms (Anti-Freeze):
Wenn das Gerät im Heizbetrieb arbeitet, wird der Innengeräteventilator beim Starten
des Heizbetriebs, nach dem Ende des autom.
Abtauens und beim Heizen bei tiefen Außen- temperaturen für 3 Minuten abgeschaltet.
Der Einsatzbereich der Klimaanlage beträgt im Kühlbetrieb -15 bis +43°C;
Im Heizbetrieb -18°C bis +24°C
6
5