Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh P1000 Gerätehandbuch Seite 33

Unified communication system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn das Gerät mehrere Tage oder für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen
Sie den Netzadapter aus der Steckdose.
• Beim Abstecken des Netzadapters aus der Steckdose sollten Sie immer am Netzadapter
ziehen, nie am Kabel des Netzadapters. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden.
Die Verwendung des Netzadapters mit einem beschädigten Kabel kann zu Feuer oder
elektrischem Schock führen.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose und säubern Sie die Stifte und den Bereich
um sie herum mindestens einmal im Jahr. Eine Staubansammlung am Stecker stellt eine
Brandgefahr dar.
• Ziehen Sie bei Wartungsvorgängen am Gerät stets den Netzadapter aus der Wandsteckdose.
• Demontieren oder modifizieren Sie das Netzteil nicht. Andernfalls besteht die Gefahr von
Brand oder Stromschlag. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn das Netzteil
repariert werden muss.
• Wickeln Sie das Kabel des Netzadapters nicht um den Netzadapter. Wenn das Kabel
beschädigt ist oder der innere Draht freiliegt, kann dies zu Feuer, elektrischem Schlag oder
Verbrennungen führen.
• Berühren Sie das Netzteil nicht, während das Gerät in Betrieb ist. Eine mögliche Aufheizung
des Netzteils kann zu Verbrennungen führen.
• Die verbleibende Akkuleistung ist nicht 100 %, wenn das Gerät ausgeliefert wird. Wenn Sie das
Gerät zum ersten Mal einschalten, müssen Sie den AC-Adapter verwenden.
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird, laden Sie den Akku auf oder stecken Sie
den AC-Adapter ein, bevor Sie das Gerät verwenden.
• Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil ausschließlich in Innenräumen.
AC-Netzteil anschließen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis