>> Back Panel
HIGH VOLTAGE! CAUTION: TO PREVENT THE RISK OF FIRE AND SHOCK HAZARD
DON'T EXPOSE THIS APPLIANCE TO MOISTURE OR RAIN.
DO NOT OPEN CASE. NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
VOLTAGE
SELECTOR
USE ONLY WITH A 250V FUSE
FUSE
230 V T 6,3 A (SB)
115 V T 12 A (SB)
12 12a
18 DI OUT
Diese männliche XLR Buchse liefert ein trafosymme-
triertes Vorstufen-Signal zum Anschluss an die PA, für
Aufnahmezwecke oder zum Ansteuern eines weiteren
Verstärkers mit symmetrischen Eingängen.
Durch die Verwendung eines hochwertigen Übertragers
ist die Qualität des »DI«-Ausgangs auch besonders für
Aufnahmen im Tonstudio geeignet. Das Signal wird
hinter der Klangregelung/Vorstufe abgenommen. Der
»MASTER«-Regler (#8) legt den Pegel fest.
Achtung!: Bitte beachten Sie, dass der RAPTOR
eine Röhrenendstufe besitzt. Im Gegensatz zu Digi-
talendstufen, ist es beim Betrieb des RAPTOR un-
bedingt erforderlich eine Last (Lautsprecherbox)
an mindestens eine der beiden Speakon-Buchsen
anzuschließen! Dies gilt auch für den Fall, dass
das Gerät nur für die Nutzung des DI-out (#20) be-
trieben wird.
!
HI TENSION
FUSE
2A /SB
13
14
SERIAL FX LOOP
SEND
RETURN
15a
19 GROUND
Der Raptor besitzt einen Ground-Lift Schalter für den DI-
Ausgang, um Masseschleifen bei Mehrfacherdung auf zu
trennen Wenn es beim Verkabeln mit der PA zu Brumm-
schleifen kommt, sollte der »GROUND LIFT«-Schalter
(#19) nach oben gestellt werden.
20 SPEAkER OUTPUT
Beim Raptor stehen zwei Speakon-Anschlüsse vom Typ
NL4 MP zur Verfügung. Die Anschlüsse sind mit 1- = mi-
nus und 1+ = plus belegt.
Achtung!: Bitte beachten Sie, dass der RAPTOR eine
Röhrenendstufe besitzt. Im Gegensatz zu Digitalend-
stufen, ist es beim Betrieb des RAPTOR unbedingt
erforderlich eine Last (Lautsprecherbox) an min-
destens eine der beiden Speakon
schließen! Dies gilt auch für den Fall, dass das Gerät
nur für die Nutzung des DI-OUT(#20) betrieben wird.
10
TUNER
15b
16
-Buchsen anzu-
®
LINE OUT
PRE MAST
17a