Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebsetzung Und Betrieb; Kompressorölstand Prüfen; Bei Laufendem Gerät Überprüfen - Lennox KSCM 22E Anleitung

Anleitung für diebedienung, installation, betrieb und service
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBSETZUNG UND BETRIEB

VORBEREITENDE KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME
- Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild – die dem Schaltschema für das
Gerät entsprechen müssen – übereinstimmt und dass die Kabel korrekt dimensioniert sind.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse an den Klemmleisten und des Erdungskabels auf festen Sitz.
- Anschlüsse an der Schalttafel überprüfen.
(bei fehlerhaftem Anschluss funktioniert das Gerät nicht, und das Display auf der Schalttafel leuchtet nicht auf).
- Von Hand nachprüfen, ob die Ventilatoren frei drehen.
ABBILDUNG DER STANDARD-GERÄTE-
KONFIGURATION FÜR DIE MODELLE:
52D-64D-76D-86D
KOMPRESSORÖLSTAND PRÜFEN
- Ein Teil des Verdichteröls wird beim Verdichterstart zum System gepumpt, daher kann bei geteilten Systemen ein Teil
des Öles ins System gelangen: Rohrleitungen, Siphons, Verdampfer usw.
- Die Ölqualität im System hängt von der Kältemittelfüllung ab. Der Verdichter funktioniert weder mit zu wenig noch mit
zu viel Kältemittel.
- Je nach Leitungslänge kann es erforderlich sein, Öl ins System nachzufüllen.
In diesem Fall synthetisches POE-Öl verwenden.
Das Original-Öl im Verdichter ist ICI Emkarate RL32-3MAF. Dieser Öltyp ist auch im Falle eines kompletten Ölwechsels
zu verwenden.
Zum Nachfüllen kann aber auch RL32-3MAF oder Mobil EAC Artic 22C verwendet werden.
VORBEREITENDE KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME
- Zur Inbetriebnahme des Geräts sind die Anleitungen der mitgelieferten Bedienungsanleitung für den Ther-
mostaten zu befolgen (das Gerät muss im Betrieb sein, der Betriebsmodus ist beliebig – Kühl-, Heiz- oder Automa-
tikbetrieb). Nach einer kurzen Wartezeit läuft das Gerät an.
- Überprüfen Sie bei laufendem Gerät, ob die Ventilatoren frei und in die richtige Richtung drehen.
PRÜFEN, OB DIE DREHRICHTUNG DES KOMPRESSORS KORREKT IST.
- Falls die Option 3-Phasenüberwachung vorhanden ist, die Drehrichtung mittels dieser prüfen.
- Falls die Option 3-Phasenüberwachung nicht vorhanden ist, die korrekte Drehrichtung prüfen. Der Druck an der
Ansaugseite sollte sinken und der Druck an der Ausblasseite sollte steigen, wenn der Verdichter läuft.
- Falls der Anschluss fehlerhaft ist, ist die Drehrichtung umgekehrt. Dies hat eine starke Geräuschentwicklung und eine
Verminderung des Stromverbrauchs zur Folge. In diesem Fall schreitet das interne Schutzsystem des Verdichters ein
und schaltet das Gerät ab. Anschließend müssen am Verdichter zwei Phasen vertauscht und dieser wieder angeschlossen werden.
Der Verdichter des Gerätes besitzt einen ASTP-Schutz. Für weitergehende Informationen, siehe „Fehlerdiagnose".
BEI LAUFENDEM GERÄT ÜBERPRÜFEN:
- Niederdruck und Hochdruck:
- Verdampfungs- und Flüssigkeitstemperatur für die Berechnung der Überhitzung und Unterkühlung.
- Gemäß diesen Werten bei Bedarf die Kältemittelfüllung und / oder die Einstellung des Expansionsventils anpassen.
KOMPRESSORÖLSTAND
Der Ölstand muss immer überprüft werden. Bei stehendem Verdichter sollte der Ölstand im Schauglas zwischen /4
und 3/4 und
während des Betriebs zwischen 3/4 und voll liegen.
Falls Öl nachgefüllt werden muss, synthetisches POE-Öl verwenden.
Das Original-Öl im Verdichter ist ICI Emkarate RL32-3MAF. Dieser Öltyp ist auch im Falle eines kompletten
Ölwechsels zu verwenden.
Zum Nachfüllen kann aber auch RL32-3MAF oder Mobil EAC Artic 22C verwendet werden.
SCHALTTAFEL
24
• •
• •
mode
of f
on
set

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis