Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK DigiCell A Bedienungsanleitung Seite 11

Die schnurlose telefonanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Kabel in die vorgesehenen Führungen legen
- Kabel hinter den Kabelhalterungen herausführen
(Unterseite des Gehäuses; siehe Zeichnung).
Wandbefestigung:
- Bohren Sie zwei Löcher:
Durchmesser: 5 mm
- Mitgelieferte Dübel einsetzen.
- Schrauben eindrehen bis zwischen Schraubenkopf
und Wand ein Abstand von ca. 3 mm bleibt.
- Basis mit den entsprechenden Halterungen für die
Wandbefestigung (siehe Zeichnung) auf die Schrau-
ben hängen.
- TAE-Stecker der Telefonanschlußleitung in die
Anschlußbuchse des Telefonanschlusses stecken.
- Stecken Sie das Netzgerät erst danach in eine
220/230 Volt-Steckdose!
Achtung: Aus Sicherheitsgründen muß der
Western-Stecker des Netzteils vorher in die ent-
sprechende Buchse der Basis gesteckt werden.
- Sie können jetzt die Handsets an der Basis ein-
buchen (siehe dazu Kap.
Betrieb eines drahtgebundenen Telefons
- Nachdem Sie das Telefon an die entsprechende
Buchse angeschlossen haben:
Nahezu alle Funktionen der Anlage DigiCell A
können auch mit einem drahtgebundenen Telefon
genutzt werden.
Verwenden Sie hierzu die Anleitung »Bedienung
über Kennziffern«.
Betrieb eines Fax-Gerätes
- Nachdem Sie das Fax-Gerät an die entsprechende
Buchse angeschlossen haben:
Sie sollten nun die Funktion »Fax-Betrieb« aktivieren,
damit ein ankommendes Fax direkt zum Gerät ver-
mittelt wird (siehe dazu Kap.
Sie können auch ein im Gespräch angekündigtes
Fax zu Ihrem Gerät weitervermitteln (»Vermittlung
zum Fax, siehe dazu Kap.
Fax versenden: Wählen Sie am Faxgerät zuerst
eine »0«, um die Amtsleitung zu belegen. Geben
Sie danach wie gewohnt die Rufnummer ein.
Bedienungsübersicht
Abstand: 12 cm
1.2 und 1.3)
6.6).
4.2)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis