Das Gerät muß auf dem Fußboden durch die Löcher in den Fußwinkeln
festgeschraubt werden. Bei der Aufstellung in einer zu engen oder zu tiefen Mauer- oder
Fensternische ist darauf zu achten, daß der seitliche Mauerabstand rechts vom Gerät
von 30 cm nicht unterschritten wird. Der Wandabstand hinter dem Gerät muß
mindestens 5 cm sein.
Es sind zwischen den Außenwänden, der Zierverkleidung und den benachbarten Flächen
aus brennbaren Materialien folgende Sicherheitsabstände vorzusehen:
Nach rechts und links seitlich 30 cm, nach vorne und nach oben 50 cm. Die Wand hinter
dem Heizkörper darf nicht aus brennbarem Material bestehen oder mit einem solchen
überzogen sein (z.B. Holzverkleidung oder Tuchbespannung).
Wo die genannten Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können, sind die im
Bereich der Wärmestrahlung gelegenen Flächen aus brennbaren Material durch
entsprechende Wärmeisolation (z.B. Glaswolle und darüberliegendes Rückstrahlblech) zu
schützen. Vorhänge dürfen den Heizofen nicht berühren, sondern sind mindestens 15 cm
entfernt zu halten.
Das Abgasrohr soll oberhalb der Kaminputztür in den Rauchfang einmünden. Bezüglich
der Abgasführung durch den Rauchfang ist mit dem zuständigen Rauchfangkehrermeister
das Einvernehmen herzustellen (Kaminbefund), da sich nicht jeder Rauchfang eignet.
Abgas-Anschluß
Der Heizofen besitzt vier Abgas-Anschlußmöglichkeiten: Mitte hinten, links seitlich, rechts
seitlich und rechts seitlich mit Abgasknie nach hinten (siehe Maßskizze).
Bei den seitlichen Anschlüssen (links und rechts) ist es erforderlich, die in die Seitenwände
eingesetzten Blendenstücke "40" zu entfernen (Befestigt mittels Schrauben).
Nach Herstellung des gewünschten Abgasanschlusses müssen die beiden unbenützt
bleibenden Anschlüsse mit den mitgelieferten (verschraubten) Abgasdeckblechen "10"
abgasdicht verschraubt werden (Achtung Dichtung). Verschlußbleche "9" für Seiten- oder
Rückwand wieder anschrauben.