Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Maximalen Nennwärmebelastung - Hauptbrenner; Einstellen Der Minimalen Nennwärmebelastung - Hauptbrenner - GeBe A Bedienungsanleitungen

Gas-heizoffen; serie hfa
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Einstellen der maximalen Nennwärmebelastung - Hauptbrenner
Der Heizofen ist vom Werk aus auf den in den "Technischen Daten" angegebenen
Nennwert eingestellt.
Eine Einstellung der maximalen Nennwärmebelastung ist nur für Erdgas 20mbar zulässig.
Für Flüssiggas 50mbar muß der Druckregler durch Drehen der Einstellschraube im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag außer Betrieb gesetzt werden.
Temperaturknopf in die höchste Stellung [ 7 ] drehen. Nach Entfernen der Haube wird die
Einstellschraube
Einstellschraube langsam zu drehen, bis am Druckmeßgerät der erforderliche
Brennerdruck registriert wird.
(3) Einstellen der minimalen Nennwärmebelastung - Hauptbrenner
Nachdem die maximale Nennwärmebelastung eingestellt ist, den Temperaturknopf in die
kleinste Stellung [ 1 ] drehen, sodaß der Hauptbrenner erlischt. Danach den Temperatur-
knopf langsam in eine höhere Stellung drehen, bis ein leises, nur bei scharfer
Aufmerksamkeit wahrnehmbares Klicken des Schnappventils anzeigt, daß dieses der
Kleinstgasmenge soeben den Weg zum Brenner freigegeben hat. In dieser Stellung des
Temperaturknopfes die Teillastdüse so verdrehen, daß der gemessene Düsendruck den
kleinsten Wert in der Tabelle entspricht.
Nach dem Einstellen ist zu prüfen, ob der Brenner in Kleinstellung sicher durchzündet.
Tabelle: Nennwärmebelastung-Düsendruck
Erdgas 20 mbar
Düsendruck
HFA 49.600
( A 444 )
HFA 49.610
( AK 444 )
mbar
kW
16
5,3
15
5,1
14
4,9
13
4,7
12
4,4
11
4,2
10
4,0
9
3,8
8
3,6
7
3,4
6
3,1
5
2,9
4
2,6
Der letzte eingetragene Wert ergibt den größten/kleinsten Düsendruck, welcher nicht überschritten/unterschritten werden darf.
des
Druckreglers
Nennwärmebelastung
HFA 69.600
HFA 89.600
( A 666 )
( A 888 )
HFA 69.610
HFA 89.610
( AK 666 )
( AK 888 )
kW
7,3
7,1
6,8
6,6
6,3
6,1
5,9
5,6
5,3
5,0
4,7
4,5
4,3
zugänglich.
Mittels
Düsendruck
kW
mbar
-
-
-
48
10,3
44
9,9
40
9,4
36
8,9
32
8,4
28
7,9
24
7,4
20
6,8
16
6,2
12
5,6
8
5,0
-
Schraubendreher
Flüssiggas 50 mbar
Nennwärmebelastung
HFA 49.600
HFA 69.600
( A 444 )
( A 666 )
HFA 49.610
HFA 69.610
( AK 444 )
( AK 666 )
kW
kW
-
-
5,3
7,3
5,0
7,0
4,8
6,8
4,5
6,5
4,3
6,2
4,0
5,9
3,8
5,6
3,5
5,3
3,3
5,0
3,0
4,7
2,6
4,3
-
-
ist
die
HFA 89.600
( A 888 )
HFA 89.610
( AK 888 )
kW
-
10,3
10,0
9,7
9,4
8,9
8,4
7,9
7,4
6,8
6,1
5,0
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak

Inhaltsverzeichnis