Sicherheitshinweise
Verhindern Sie, dass Ihr Radiowecker Wasser, Dampf oder Sand
ausgesetzt wird. Lassen Sie Ihr Radio nicht an einem Ort, an dem
übermäßige Hitze Schaden anrichten kann, wie beispielsweise in einem
in der Sonne geparkten Auto. Wir empfehlen, möglichst das DAB-Band
zu benutzen, da dies zu besseren Ergebnissen bezüglich Qualität und
Störungsfreiheit führt als im UKW-Band.
29
•
Setzen Sie Ihren Radiowecker keiner tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeit aus und stellen Sie darauf keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, ab.
•
Wir empfehlen, auf allen Seiten einen Mindestabstand (wenigstens
10 cm) zu anderen Gegenständen einzuhalten, um eine ordnungs-
gemäße Belüftung zu gewährleisten.
•
Die Belüftung des Geräts darf nicht durch das Abdecken des Geräts
oder dessen Lüftungsschlitze mit Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
usw. beeinträchtigt werden.
•
Stellen Sie keine offenen Flammen wie brennende Kerzen auf das
Gerät.
•
Betreiben und lagern Sie das Gerät nicht bei extremen Temperaturen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt in Autos, auf Fensterbän-
ken oder in der Sonne stehen.
•
Das Radio ist für moderates Klima ausgelegt.