Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEXIBOOK MFC150DE Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lithiumbatterie ist nur zur Benutzung mit diesem Gerät bestimmt. Die Batterie nicht auseinanderbauen.
Die Batterie nicht in Wasser oder Feuer werfen. Um das Risiko eines Feuers, von Verbrennungen oder
Beschädigungen an der Batterie zu vermeiden, dürfen keine Metallobjekte die Batteriekontakte berühren.
Eine beschädigte oder leckende Batterie mit großer Vorsicht behandeln. Bei Kontakt mit der Batteriesäure
die betroffene Stelle mit Seife und Wasser abwaschen. Falls die Säure in die Augen kommt, die Augen für
15 Minuten mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Den Lithiumbatteriepack nicht aufladen, wenn
die Raumtemperatur 45°C (113 °F) überschreitet. Wende dich an deinen Händler vor Ort, um eine
Ersatzbatterie zu erhalten. Die Batterie keinen hohen Lagertemperaturen aussetzen (über 60°C, 140 °F).
Wenn ein Batteriepack entsorgt wird, bitte an die Müllabfuhr vor Ort wenden, um Informationen über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung oder zum Recycling von Batterien zu erhalten. Nur den
beiliegenden AC-Adapter zum Aufladen verwenden.
WARNUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht korrekt ausgewechselt wird. Nur
mit dem vom Hersteller empfohlenen oder einem gleichwertigen Typ auswechseln. Gebrauchte
Batterien gemäß der Anleitungen des Herstellers oder den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
WARNUNG: Starke Frequenzstörungen oder elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen
oder Speicherverlust verursachen. Sollte es zu Fehlfunktionen kommen, das Gerät zurücksetzen und
den AC/DC-Adapter aus der Netzsteckdose ziehen und wieder anschließen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis