Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauerbrandöfen Der Bauart A - Hark Sinos ECOplus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

langem Gebrauch verschleißen, sie können aber leicht getauscht
werden. Verchromte, bzw. vergoldete Ofenteile dürfen nur mit
einem sehr weichen Tuch, mit wenig Druck, vorsichtig abgewischt
werden. Verwenden Sie keine Putzmittel. Abrieb gefahr!!!
Dauerbrandöfen der Bauart A 1
Kaminöfen der Bauart A 1 sind nur zum Betrieb mit geschlossenem
Feuerraum bestimmt. Die Feuerraumtür darf nur zur Brenn-
stoffaufnahme geöffnet und muss anschließend sofort wieder
geschlossen werden.
Auch wenn der Dauerbrandofen nicht betrieben wird, ist die
Sinos ECOplus Montage
Feuerraumtür geschlossen zu halten.
Bei Dauerbrandöfen der Bauart A 1 ist der Anschluss an mehrfach
belegte Schornsteine möglich; für die Schornsteinbemessung gilt
Seitensteinmontage
EN 13384.
Die Anwesenheit von Kindern in der Nähe Ihres Heizgerätes
sollte ausschließlich unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
Die Bedienung der Feuerstätte darf nur durch Personen erfolgen,
die die Bedienungsanleitung gelesen haben oder entsprechend
eingewiesen wurden. Beim Verkauf der Feuerstätte händigen
Sie auch die Bedienungsanleitung aus.
Abbildung C
Montage der Lasche an
den Seitenspeckstein
Lasche
im Kamin- & Kachelofenbau
Deckkachel/Decksteine
(Obersims) links
Seitenstein
Sinos ECOplus Montage
Seitensteinmontage
Seitenstein
verstellbare vordere
Kachel-/Stein-Hallteleiste
Seiten-
speckstein
Montage der Lasche an
den Seitenspeckstein
Seiten-
speckstein
Lasche
Bei Nichtbeachtung der vorgenannten Hinweise entfällt jeglicher
Garantieanspruch.
Bitte beachten Sie, dass feuerberührte Teile sowie Verschleiß teile
wie Schamottesteine, Dichtungen, Glasscheiben und Gußroste
nicht unserer Garantie und Gewährleistung unter liegen. Diese
sind jedoch leicht austauschbar und damit Sie sich langfristig
an Ihrem Kaminofen erfreuen können, sichern wir Ihnen eine
mehrjährige Nachlieferfrist für die Ersatzteile zu.
Es dürfen nur Original HARK-Ersatzteile verwendet werden.
Technische Daten:
Nennwärmeleistung
Gewicht mit Keramikverkleidung
Gewicht mit Natursteinverkleidung
erforderlicher Förderdruck*
Deckkachel/Decksteine
Abgasmassenstrom*
(Obersims) rechts
Abgastemperatur*
Dichtung
Abgasstutzen/
zugelassene Brennstoffe
Rauchrohr
*Werte sind angegeben für Scheitholz
Deckkachel/Decksteine
(Obersims) links
Dichtung
Abgasstutzen/
Rauchrohr
PR
IM ÄR
LU
FT
Seitenkachel/stein
Höhennivellierung
je einmal für die linke
und die rechte Seite
verstellbare vordere
Kachel-/Stein-Hallteleiste
Seitenkachel/stein
Höhennivellierung
je einmal für die linke
und die rechte Seite
-5-
6 kW
175 kg
200 kg
0,12 mbar
6,1 g/sec
328°C
Scheitholz,
Gewindestifte zur Ausrichtung
und Verschiebesicherung der
Braunkohlebrikett,
Deckkacheln/steine
Anthrazit-Nuss 3,
verstellbare hintere
Anthrazit-Brikett (25g)
Kachel-/Stein-Hallteleiste
Andruckfeder der Seiten-
kachel/stein
Seitenkachelmontage
Seitenkachel
Deckkachel/Decksteine
(Obersims) rechts
Gewindestifte zur Ausrichtung
und Verschiebesicherung der
Deckkacheln/steine
verstellbare hintere
Kachel-/Stein-Hallteleiste
Andruckfeder der Seiten-
kachel/stein
Seitenkachelmontage
Seitenkachel
PR
IM ÄR
LU
FT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis