Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 10 38 53 Bedienungsanleitung

Funkmeldeset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem
sicheren Ort. Es besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder.
Dieses Funkmeldeset arbeitet in einem Frequenzbereich, in dem viele andere
Funkanwendungen senden. Verwenden Sie die Geräte daher nicht für hochsi-
cherheitsrelevante Zwecke, wie z.B. der Überwachung von stark pflegebedürfti-
gen Personen, Diebstahlschutz für teure Objekte oder der Überwachung von An-
lagen, welche bei Ausfall Schaden anrichten können. Für solche Zwecke gibt es
im Handel spezielle Geräte, welche auf diese Anwendungen abgestimmt sind.
Achten Sie bei ähnlichen Anwendungen geringerer Sicherheitsstufe immer dar-
auf, dass Sie frische Batterien verwenden oder betreiben Sie die Geräte, wenn
möglich, mit Netzadaptern.
Setzen Sie die Geräte nicht Tropf- oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf die Geräte.
Decken Sie die Geräte nicht ab und legen Sie keine Gegenstände, wie z.B. Zeit-
schriften, Tischdecken, Vorhänge usw. auf die Geräte.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf oder
neben die Geräte.
Setzen Sie die Geräte keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen oder
hoher Feuchtigkeit aus und vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspru-
chung.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw. Akkus
gleichen Typs im Empfänger.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus den Geräten.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.
Reinigen Sie die Gerätekomponenten nicht mit scharfen Reinigern oder aggressi-
ven Chemikalien. Nehmen Sie nur ein leicht befeuchtetes Tuch zum Reinigen und
lassen Sie alle Geräteteile vor Benutzung wieder vollständig trocknen.
Zerlegen Sie die Geräte nicht, sie enthalten keine durch Sie instand zu setzenden
Teile. Ein Umbau ist nicht zulässig, da dadurch die Betriebserlaubnis erlischt.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere Kundenbetreuung, unter-
nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.

Sicherheitshinweise!

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetekom fr-83v1

Inhaltsverzeichnis